Die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für
Softwarelösungen und Beratung im Umfeld Business Performance
Management mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, erzielte im
abgelaufenen Geschäftsjahr einen Konzernumsatz in Höhe von 14,1 Mio.
Euro. Damit konnte das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr (11,6 Mio.
Euro) eine Steigerung von über 20 Prozent erreichen.
„Für 2011 hatten wir uns wieder eine erhebliche Steigerung
vorgenommen – und freuen uns, dass wir hier einen großen Schritt
vorangekommen sind“, kommentiert Bernward Egenolf, einer der beiden
Geschäftsführer von IDL. „Auch für das kommende Jahr rechnen wir mit
einer weiteren kräftigen Aufwärtsentwicklung.“ Auch die
Mitarbeiterzahlen haben sich positiv entwickelt. Aktuell arbeiten
etwa 110 Mitarbeiter für IDL (zehn Prozent mehr als im Vorjahr).
Als neue Kunden konnte IDL 2011 erneut namhafte Unternehmen
gewinnen. Dazu zählen unter anderem BONITA GmbH & Co. KG, FES
Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH, KOKUSAI EUROPE GmbH und
Leifheit AG und auf kommunaler Ebene die Stadt Braunschweig sowie der
Kreis Unna.
Integrierte Lösung für Business Performance Management
In diesem Jahr ist IDL auf der CeBIT 2012 beim BARC Forum Business
Intelligence (Halle 6, Stand A16) vertreten. Unter dem Motto „Lassen
Sie sich nicht einengen – nehmen Sie sich die Freiheit“ stellt das
Unternehmen seine integrierte Lösung für Business Performance
Management (BPM) IDLplus vor, in der IDL seine langjährige fachliche
Kompetenz mit modularen Softwarelösungen rund um die Schwerpunkte
Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting verknüpft hat. Dank
der engen Integration der einzelnen Module wird es möglich, eine
individuell gestaltete BPM-Lösung auf der Basis von Standardsoftware
zu verwirklichen.
Pressekontakt:
Kontakt
IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen GmbH Mitte
Bernward Egenolf
Feldbergstraße 37
61389 Schmitten
Tel.: 060 82 / 92 14-0
Fax: 060 82 / 92 14-99
bernward.egenolf@idl.eu
www.idl.eu
Weitere Informationen unter:
http://