IDENT Technology AG – MIG Beteiligungsunternehmen auf Erfolgskurs

Mit ihrer Ultra Low Power Proximity (ULPP) Technologie waren die Weßlinger, welche eine Beteiligung der von der Alfred Wieder AG (AWAG) exklusiv platzierten MIG Fonds sind, ebenfalls beim GSMA Mobile Innovation Grand Prix EMEA Tournament erfolgreich. Diese Technologie wirkt wie ein Schalter und setzt ein Gerät in Betrieb, sobald es die Nähe des Nutzers erfasst. Das Gerät versetzt sich selbsttätig nach Gebrauch in den Ruhemodus und sorgt dadurch für einen deutlich geringeren Stromverbrauch, als dies zum Beispiel herkömmliche Batterien leisten können. Diese Vorteile erkannte auch die Jury bei der Präsentation in Barcelona und kürte die IDENT Technology AG, an welchem die exklusiv von der Alfred Wieder AG (AWAG) vertriebenen MIG Fonds beteiligt sind, zum Sieger in der Kategorie „Innovativster Ansatz bei der Entwicklung einer integrierten mobilen oder gerätespezifischen Technologie“. Als Global Finalist wird IDENT außerdem im Februar 2010 gegen die Sieger der übrigen regionalen Wettbewerbe ins Rennen gehen und um den Gewinn des Global Mobile Award kämpfen.

Den Grundstein für dieses erfolgreiche Geschäftsjahr legte die IDENT Technology AG jedoch bereits im Mai, als es ihr gelang, die Infineon Technologies AG als Lizenzpartner zu gewinnen. Die beiden Unternehmen aus dem Münchner Umland vereinbarten eine Zusammenarbeit im Bereich Sensor-Chips für Spielkonsolen, die in Zukunft völlig neue Anwendungen denkbar werden lassen, so die Erwartung der Alfred Wieder AG (AWAG). Dabei ermöglicht es die Technologie, Geräte wie Spielkonsolen und auch Computermäuse oder –tastaturen, einfach durch Bewegungen, Gesten oder die bloße Gewichtsverlagerung zu steuern. Bereits im Herbst 2009 plant die Infineon Technologies AG, die ersten Muster auf Basis der Technologie aus Weßling vorzustellen. Am Markt erhältlich könnten diese Geräte dann im ersten Halbjahr 2010 sein.

Alfred Wieder, Vorstand der Alfred Wieder AG als exklusives Vertriebsunternehmen der MIG Fonds: „Wir sind begeistert darüber, wie sich die IDENT Technology entwickelt. So wie es jetzt aussieht, können sich die Anleger unserer MIG Fonds 1, 2, 3, 4 und 5 der Alfred Wieder AG bei diesen Erfolgen schon heute auf eine überdurchschnittliche Rendite freuen. Und auch die Anleger des MIG Fonds 9 werden von diesem tollen Geschäftsverlauf profitieren, da die IDENT Technology AG Lead-Investment des Fonds 9 ist.“

Dr. Matthias Hallweger, Vorstand des Fondsinitiators HMW Emissionshaus AG, über IDENT Technology AG: „Die beiden Auszeichnungen bestätigen noch einmal eindrucksvoll die Qualität der von der IDENT entwickelten Technologien. Damit wird es dem Unternehmen gelingen, noch weitere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und seinen Ruf in der Fachwelt weiter zu festigen. Weitere industrielle Anwendungen werden folgen – das Konzept der Ident Technology geht erfolgreich auf!

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Marco Hässler Tel.: 089/ 51 65 69 0
Alfred Wieder AG Fax: 089/ 51 65 69 51
Seestr. 113, 82229 Seefeld Email:info@alfred-wieder.ag

Über die MIG Verwaltungs AG: Die MIG Verwaltungs AG ist als Fondsmanagerin für die Auswahl und Betreuung der Beteiligungsunternehmen der MIG Fonds verantwortlich. Im deutschsprachigen Raum sind die MIG Fonds einer der größten Investoren in den Bereichen Life-Science, Biotechnologie sowie Hochtechnologie.
Die MIG Fonds investieren in innovative, mittelständische, nicht börsennotierte Unternehmen, die Alleinstellungsmerkmale aufweisen und das Potential haben, in ihrer Branche Weltmarktführer zu werden. Detaillierte Informationen zu dem Beteiligungsportfolio sind auf der Internet-Seite www.mig-fonds.de zu finden.

Über die HMW Emissionshaus AG: Die HMW Emissionshaus AG konzipiert Vermögensanlagen im Bereich außerbörslichen Beteiligungskapitals, wie insbesondere die MIG Fonds. Diese Vermögensanlagen stehen Privatanlegern ebenso offen wie institutionellen Investoren. Nähere Informationen finden Sie unter www.hmw.ag.

Über Ident Technology
Die Ident Technology AG ist weltweiter Technologieführer im Bereich der Datenübertragung im kapazitiven Nahfeld und Gesten gestützter Mensch – Maschine Steuerung, die Ihr Know-how in Form von Lizenzen vermarktet. Die patentierten Basistechnologien SKINPLEX®, GestIC®, Ultra-low-power proximity detection ULPP und zeropower® revolutionieren bestehende Einsatzgebiete der Signalübertragung und gewährleisten unter anderem als weltweit erstes System den berührungslosen Einklemmschutz bei allen automatisch schließenden Systemen. Derzeit sind über 160 Patente angemeldet, davon neun Patente und mehrere Gebrauchsmuster erteilt. Weitere Informationen finden Sie unter www.ident-technology.com.