Das Ziel der Tagung ist es, mithilfe unterschiedlichster Praxisbeispiele aus bundesweiten Wohnungsunternehmen möglichst viele Facetten des wohnungswirtschaftlichen Marketings zu diskutieren und gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln. Die Fachtagung „Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation“ beginnt mit einem Vortrag zum Thema Kunst- und Kulturförderung im Stadtquartier, dem sich ein Praxisbericht der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft zum Projekt „Lichtenberg Open ART“ anschließt. Danach berichten die Vorstände der Altenaer Baugesellschaft und der Genossenschaft Senftenberg aus erster Hand, mit welchen Maßnahmen der hauseigene Leerstand erfolgreich abgebaut werden konnte. Worauf bei der Kommunikation von Wohnungsneubauprojekten besonders Wert gelegt werden sollte, zeigt der praxisbezogene Beitrag von Volkswagen Immobilien. Über ein abgeschlossenes IT-Projekt, in dem die interne Unternehmenskommunikation wesentlich effizienter auf eine neue Basis gestellt wurde, berichtet die Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft. Der Rechtsanwalt Markus Hotze informiert über rechtliche Aspekte bei der Adaption von Ideen, Grafiken und Konzepten.
Ein weiterer Pluspunkt der Fachtagung ist die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang die „Fontanestadt“ Neuruppin teilzunehmen, den Bestand der Neuruppiner Wohnungsbaugesellschaft kennenzulernen und ganz nebenbei wertvolle Branchenkontakte zu knüpfen.