Ideenplätze.Sachsen-Anhalt – Immobilien und mehr / Historische Gebäude aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken und neuen Nutzungen zuführen

Sachsen-Anhalt mit Gemeinschaftsstand
auf der 13. Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und
Investitionen, 4.- 6.Oktober 2010 Neue Messe München

Ideenplätze.Sachsen-Anhalt – Immobilien und mehr. Unter diesem
Motto präsentieren sich die Aussteller aus Sachsen-Anhalt auf der
diesjährigen EXPO REAL vom 4. bis 6. Oktober in München. Angeboten
werden Investitionsflächen, Gewerbeimmobilien sowie Gebäude, die nach
einer von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt
mbH (IMG) in Auftrag gegebenen Studie für touristische Nutzungen
geeignet sind. Gemeinsam präsentieren die Investitions- und
Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG), die Ottostadt
Magdeburg und 12 weitere Partner konkrete Kaufangebote für
Investoren. Diese werden gebündelt als Exposés in einem Katalog
vorgestellt. Auf mehr als 40 Seiten erhalten Interessenten damit
exakte Informationen über verfügbare Flächen und Objekte in
Sachsen-Anhalt.

„Sachsen-Anhalt ist für potenzielle Investoren bestens gerüstet:
Die Qualität unserer gewerblichen Infrastruktur ist ein
Aushängeschild im nationalen und internationalen Wettbewerb. Die
Zukunftsfähigkeit des Landes wird mit bestimmt durch die Entwicklung
von Vorrangstandorten für weitere Industrieansiedlungen. Deshalb
haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, wettbewerbsfähige große
Industrieflächen von mehr als zwanzig Hektar auch zukünftig in
ausreichender Zahl anbieten zu können. Daneben punktet Sachsen-Anhalt
mit gut ausgebildeten Fachkräften, einer exzellenten
Forschungslandschaft, unbürokratischer Betreuung, ausgezeichneten
Fördermöglichkeiten sowie der zentralen Lage im europäischen
Binnenmarkt.“ betont Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff.

Die Landeshauptstadt Magdeburg präsentiert auf der EXPO REAL 2010
hochwertige Flächen für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
Potenziellen Investoren werden außerdem exklusive Wohnmöglichkeiten
direkt an der Elbe vorgestellt: Zum Beispiel auf dem Areal des
früheren Elbbahnhofs. Dessen Flächen werden im Rahmen der Teilnahme
Magdeburgs an der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau
Sachsen-Anhalt 2010 (IBA) zu einem der spannendsten
Fluss-Wohnquartiere Deutschlands entwickelt.

„Unmittelbar am Fluss entsteht ein Areal, das Magdeburger und
Gäste an die Elbe locken und zum Verweilen einladen soll“, freut sich
der Oberbürgermeister der Ottostadt, Dr. Lutz Trümper über die rege
Bautätigkeit. „Unweit des Schleinufers weitet sich die verlängerte
Keplerstraße zum Platz auf. Die neu gebaute Fläche lenkt den Blick
auf die Elbe, die Hubbrücke, den Aussichtsturm und das
Landesfunkhaus. Entstanden ist ein schöner Platz für Fußgänger und
Radfahrer im Herzen Magdeburgs.“

Der Gemeinschaftsstand Sachsen-Anhalt befindet sich in Halle C2,
Stand C2.240. Aussteller sind neben der IMG Sachsen-Anhalt und der
Landeshauptstadt Magdeburg:

-IGZ BIC Altmark GmbH/Stadt und Landkreis Stendal
-Vision Displays/Buchholz Software, Tangermünde
-EWG Anhalt-Bitterfeld mbH
-Wirtschaftsförderung & Tourismus Anhalt GmbH
-WOBAU Wohnungsbau Magdeburg GmbH
-GSA Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH
-Stadt Schönebeck
-Stadt Dessau-Rosslau
-Wirtschaftsförderung des Landkreises Wittenberg mbH
-Stadt Haldensleben
-VDTC des Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung

Im Rahmen prominent besetzter Foren und Diskussionsrunden,
darunter auch mit Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert, werden
dem Fachpublikum auf dem Gemeinschaftsstand in Halle C2, Stand 240
breite Informationen zu Entwicklungsfragen im Gewerbeimmobilienmarkt
und der Logistikregion geboten.

Die Stadt Halle (Saale) ist gemeinsam mit der Stadt Leipzig, den
benachbarten Landkreisen und der IHK zu Leipzig sowie zahlreichen
Partnerunternehmen aus den Städten und der Region ebenfalls in
München vertreten. Schwerpunkte der halleschen Präsentation auf der
EXPO REAL sind umfangreiche Grundstücksangebote aus dem Portfolio des
Liegenschaftsamtes und der Wirtschaftsförderung. Die Antwort auf
spezifische Ansprüche von Projekten in Industriemaßstäben gibt das
Industriegebiet Halle-Saalekreis an der A14 mit sofort verfügbaren,
voll erschlossenen und infrastrukturell hervorragend angebundenen
Ansiedlungsflächen. Im Technologiepark weinberg campus, er ist der
zweitgrößte Technologiepark Ostdeutschlands nach Berlin Adlershof und
gilt als die Keimzelle für Halles Wandel vom klassischen Industrie-
zum High-Tech-Technologiestandort der Zukunft, finden
Unternehmensgründer und Investoren hochkarätige Forschungs- und
Entwicklungspartner und profitieren von den exzellenten Bedingungen
vor Ort. Nicht zuletzt diese Wissenschaftsinfrastruktur hat Halle
bewogen, sich als „Stadt der Wissenschaften 2012“ zu bewerben. Aber
auch zu innerstädtischen Projekten für die Bereiche der Kreativ- und
Medienwirtschaft und chancenreichen Citystandorten können die
Fachbesucher detaillierte Informationen erhalten.

Umfangreiche Materialien und Exposés der Aussteller, den
Ausstellerkatalog und das Bühnenprogramm finden Sie zum download
unter www.investieren-in-sachsen-anhalt.de .

Pressekontakt:
Kontakt:

Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin

IMG Investitions- und Marketinggesellschaft
Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6, D-39104 Magdeburg

Fon: +49 (0) 391 5 67 70 76
Fax: +49 (0) 391 5 67 70 81
Mob.:+49 (0) 151 52 62 64 69

flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de