Mit den BVDW-Qualitätslabeln soll Unternehmen eine verlässliche Orientierung im meist unübersichtlichen Agentur-Dschungel geboten werden, um so qualifizierte Partner in den verschiedenen Disziplinen des Online-Marketings zu finden. Um die verschiedenen Siegel zu erhalten, müssen die teilnehmenden Unternehmen einen detaillierten und genau festgelegten Zertifizierungsprozess durchlaufen. Zu den Prüfungskriterien gehören Erfahrung, Arbeitsweise, Kundenzufriedenheit und das Engagement am Markt. Die Zertifizierung ist für den Zeitraum von einem Jahr gültig.
„Wir freuen uns, dass wir die Qualitätsanforderungen des BVDW in allen drei Geschäftsbereichen auch in diesem Jahr erfüllen konnten“, kommentiert Oliver Zehn, COO bei iCrossing, die Auszeichnungen. „Für uns sind die Zertifizierungen Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere Bemühungen um hohe Qualitätsstandards und professionelles Kundenmanagement fortzusetzen bzw. auszubauen.“
Ãœber den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW.
Pressekontakt:
Susann Kunz
Tel.: +49 (0)89- 24 20 53 – 100
E-Mail: pressekontakt@icrossing.de
www.icrossing.de
Weitere Informationen unter:
http://