iCOMPEL von Black Box: First Class-Digital Signage (DS) zum Economy-Preis / Preisgekröntes DS-System mit geringen Anschaffungs- und Unterhaltskosten

Der IT- und TK-Spezialist Black Box
präsentiert auf der Digital Signage Expo (12. und 13. Juni 2012 in
Berlin) mit der iCOMPEL-Reihe sein Flaggschiffprodukt zur digitalen
Beschilderung. Das unter anderem von der Technology Marketing
Corporation (TMC) als „Communications Solution Product of the Year“
ausgezeichnete System bietet als All-in-One-Lösung Flexibilität,
Erschwinglichkeit sowie eine schnelle und einfache Installation. Die
bereits vorinstallierte Software verfügt über verschiedene Layouts
und lässt sich intuitiv bedienen, so dass öffentliche Einrichtungen
und Unternehmen jeder Größe sofort von den Vorteilen des Digital
Signage profitieren können.

Je nach Anwendung können die Kunden zwischen verschiedenen
iCOMPEL-Linien wählen. Neben der Standard-Serie mit 19 Zoll oder VESA
Montage gibt es eine Premium-Reihe, die sich durch besonders schnelle
Prozessoren und große Speicherkapazität auszeichnet. Für kleinere
Installationen eignen sich die preiswerten Standalone-Geräte der
Kiosk-Serie und die OPS Ausführung unterstützt neueste Bildschirme
nach dem Intel Open Pluggable Standard (OPS).

Die iCOMPEL-Geräte unterstützen zahlreiche Medien-Formate, wie
HTML, RSS, MPEG, AVI, QuickTime, PowerPoint, JPEG, GIF, TIFF, WAV und
MP3. Auf diese Weise können die Nutzer Video mit Lauftext, Bildern,
Flash-Animationen und Web-Inhalten leicht kombinieren – und das alles
in HD. Auch Live-Video kann mit den optionalen DVB-T, ATSC oder HD
Video-Capture-Karten in die Anzeigen integriert werden.

Über die übersichtliche Nutzeroberfläche lässt sich eine Reihe von
kostenlosen Layouts auswählen, so dass sich bereits in wenigen
Minuten professionelle Anzeigen erstellen lassen. Mit Drag &
Drop-Hilfsmitteln können gespeicherte oder Live-Medien mehreren
Bildschirmzonen zugeordnet und darüber hinaus die zeitliche und
örtliche Verteilung von Inhalten festgelegt werden. Das System wird
dabei über einen Standard-Webbrowser gesteuert und die Inhalte an die
beliebig verteilten Screens gesendet, egal wo in der Welt sie sich
befinden.

„Mit den browserbasierten und vernetzten Playern der
iCOMPEL-Familie steht Unternehmen und Organisationen jeder Größe eine
kostengünstige Lösung zur Verfügung, um ihre interne und externe
Kommunikation mittels aktueller und dynamischer digitaler
Anzeigensysteme zu verbessern“, erklärt Axel Bürger, Geschäftsführer
der Black Box Deutschland GmbH. Für zusätzliche Interaktivität können
zudem noch Touchscreens in die Installation integriert werden. Diese
verfügen über chemisch-gehärtetes Glas mit blendfreier Oberfläche,
wobei die schnelle und präzise Touch-Erkennung mittels MicroTouch
DST-Technologie auch durch Verunreinigung der Oberfläche nicht
beeinträchtigt wird. Optional können die iCOMPEL-Geräte auch mit
einem WLAN-Modul ausgestattet werden. Dies ist ideal für kurzzeitige
Installationen, etwa auf Messen oder Konferenzen, sowie für
Bereiche, die per Kabel nicht erreichbar sind, etwa bei entlegenen
oder schwer zugänglichen Orten oder in historischen Gebäuden, in
denen keine Kabel verlegt werden können. Die 802.11n-Verbindung
verfügt dabei über ausreichend Bandbreite für die zuverlässige und
störungsfreie Übertragung auch von HD-Inhalten.

„iCOMPEL ist eine ideale Kommunikationslösung für den einfachen,
flexiblen und kostengünstigen Einsatz von Aufmerksamkeit erregenden
digitalen Anzeigesystemen“, so Bürger. „Mit der integrierten
Hard-/Softwarelösung inklusive kostenloser Updates und ohne laufende
Gebühren bzw. Lizenzgebühren können Kunden ihre Anzeigensysteme
schnell in Betrieb nehmen – und das zu wesentlich niedrigeren
Gesamtkosten als bei vergleichbaren Produkten auf dem Markt.“

Pressekontakt:
Black Box Deutschland GmbH
Axel Bürger, Tel +49 811 5541 322, Fax +49 811 5541 499
E-Mail axel.buerger@black-box.de, Web: www.black-box.de

PR-Agentur: Weissenbach PR
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790
E-Mail: black-box@weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de

Weitere Informationen unter:
http://