Single Sign-On reduziert nachweislich die Komplexität für Endanwender. Mit der einmaligen Anmeldung am System (Single Sign-On) sparen Anwender Zeit. Zudem steigert dieses Procedere die Sicherheit einer IT-Landschaft. Der Verwaltungsaufwand für das Zurücksetzen von Kennwörtern verringert sich und trägt somit zu einer Senkung der Gesamtbetriebskosten bei.
IBSolution bietet zu diesem Thema am 28.10.2011, um 10.00 Uhr, ein einstündiges Webinar „Single Sign-On: Ãœberblick und Lösungen“ an. Interessierte erhalten einen Ãœberblick über die verschiedenen SSO-Technologien im SAP-Umfeld. Anhand eines Praxisbeispieles wird den Teilnehmern aufgezeigt, wie Sie eigene SSO-Szenarien selbstständig realisieren und Drittanwendungen integrieren können.
Agenda
– Single Sign-On: Teil Ihrer IT-Sicherheit
// Einordung & Herausforderungen
– Ãœberblick
// Verschiedene Single Sign-On (SSO) Technologien
– SAP & Secude
// Erweiterung des Produktportfolios
– Anwendungsbeispiel
// Ausgangslage, Beweggründe und gewählte Lösung
Alle Informationen sowie die Anmeldung zur Veranstaltung finden sich unter http://www.ibsolution.de/veranstaltungen.
Weitere Informationen unter:
http://www.ibsolution.de