Bei der zweitgrößten DSAG-Veranstaltung im Jahr geht es um zentrale Themen des IT-Alltags sowie Trends und Entwicklungen. Interessierte haben in zahlreichen Vorträgen, Foren und Arbeitskreissitzungen Gelegenheit, sich über die Herausforderungen in der IT zu informieren.
Die Prozesse eines Unternehmens werden umfangreicher und vielschichtiger. Dies muss heute von den IT-Abteilungen austariert werden. Denn Anwender erwarten eine IT-Architektur, die gerade so komplex ist wie unbedingt notwendig. Spezifische Anforderungen wird häufig durch Sonderlösungen genügt, die selten in die bestehende IT-Landschaft integriert werden. So entstehen komplizierte Systemgebilde, die schnell unüberschaubar werden. Insellösungen können kurzfristig im Rahmen einer schnellen Verfügbarkeit durchaus wünschenswert sein, müssen langfristig aber in eine Architekturstrategie eingebunden werden. Ein interessanter Zielkonflikt, den das diesjähriges Motto der
DSAG-Technologietage aufgreift: IT-Architektur, die richtige Balance finden – einfach, flexibel, effizient, mobil.
IBSolution bietet in diesem Zusammenhang zwei Praxisvorträge an:
– SAP NetWeaver MDM und SAP NetWeaver BPM/BRM für Materalstammdatenprozesse
Manfred Nielsen, KARL STORZ GmbH & Co. KG
16.02.2011, 12.15 – 13.00 Uhr, Arbeitskreis Master Data Management, Data Quality und Data Governance
– Praxisbericht: Implementierung von Stammdatenprozessen mit SAP NetWeaver BPM
Robert Herbert, IBSolution GmbH
16.02.2011, 10.00 – 10.45 Uhr, Arbeitskreis SAP NetWeaver Development – ABAP und Java