IBsolution Consultant gewinnt bei SAP Coding Masters 2013

IBsolution Consultant gewinnt bei SAP Coding Masters 2013
Matti Maier, Consultant bei IBsolution, ganz rechts
 

Die „SAP Coding Masters“ findet alljährlich in Berlin statt. Es können sich alle Schulabsolventen und Studenten mit IT-Hintergrund bewerben, um dann im Team drei Tage lang ihre Programmierfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dabei werden sie von SAP Entwicklern begleitet und gecoacht.

Die diesjährige Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Big Data. Es ging um komplexe Szenarien auf Basis von SAP HANA, wie Auswertung von hochfrequenten Streams (z.B. aus sozialen Netzwerken), verteilte Anfrageverarbeitung, Datenanalytik o.ä. In einer Vorauswahl wurden die besten 50 Bewerber ermittelt und für den Wettbewerb zugelassen. Sie wurden nach dem Zufallsprinzip in 10 Teams von 5-6 Leuten aufgeteilt und bearbeiteten alle die gleichen Aufgaben. „Es macht Spass, es sind viele nette und motivierte Leute hier und die Themen haben es teilweise echt in sich. Da kann man was mitnehmen für die SAP Zukunft.“, resümiert Matti Maier, der während seines Masterstudiums an der TU München als freier Consultant bei der IT-Unternehmensberatung IBsolution GmbH tätig ist. Zusammen mit Thomas Drosdzoll (FH Coburg), Matthias Kohnen (HPI Berlin), Jan Pilzer (SAP AG/DHBW Mannheim) und Stefan Selent (HU Berlin) konnte er den Wettbewerb für sich entscheiden.

Sein Team überzeugte mit dem Programm „Sentiment Analyzer Professional 500“ (kurz SAP500). Entscheidend waren dabei die Größe des Leistungsumfang, die Benutzerfreundlichkeit der GUI (SAP UI5) sowie die Tatsache, dass es sich um ein stabil laufendes und funktionierendes Tool mit starkem Fokus auf den Business-Value handelte. „Wir haben das in ca. 12 Stunden gebaut. Das hat kein anderes Team geschafft, obwohl die Konkurrenz auch nicht schlecht war und wir am Ende mit einem Vorsprung von nur 10 Punkten gewonnen haben.“, so Matti Maier. Den Siegern winkt nun ein 3-6 monatiges Praktikum im SAP Innovation Center in Potsdam und Palo Alto.

Bildrechte: SAP / https://de-de.facebook.com/InnovationCenterP

Weitere Informationen unter:
http://www.ibsolution.de