(NL/2768255542) Höhr-Grenzhausen, den 04.09.2012 In einer präzise abgestimmten Mischung aus theoretischen Grundlagen, beratenden Leistungen und praktischen Beispielen erhält der Teilnehmer einen Überblick, wie ein Reklamationsmanagement mit dem 8D-Prozess funktioniert und wie dieses als Mittel zur Kundenbindung genutzt werden kann. Dabei hat sich der 8D-Problemlöseprozess mittlerweile als globaler Standard etabliert.
Die Veranstaltung vermittelt wie Sie die Servicequalität ihres Unternehmens verbessern und die Kundentreue erhöhen können. Es werden u.a. folgende Themenschwerpunkte behandelt:
* Die 8 obligatorischen Disziplinen (Prozessschritte) im Detail
* Reklamationsmanagement mit 8D anhand eines Praxisbeispiels
* Das Reklamationsmanagement FMEA Integration, Auswertung und Aufbau einer Wissensdatenbank
* Das Reklamationsmanagement Integration Ishikawa und 5Why
Darüber hinaus lässt sich das Reklamationsmanagementsystem der IBS CAQ Suite zu einem nachhaltigen Gewährleistungs- und Garantiemanagementsystem ausbauen. Dadurch können alle mit dem Thema verbundenen Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette transparent gemacht und deutlich optimiert werden.
Wer sollte teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, Werksleiter, Produktionsleiter sowie Mitarbeiter aus den Abteilungen ERP/PPS/Arbeitsvorbereitung, Produktion / Fertigung, Produktionsplanung und -steuerung, Qualität/Qualitätssicherung, EDV/IT, Recht, Forschung/Entwicklung, Logistik/Supply Chain Management, Reklamations- und Beschwerdemanagement.
Warum Sie diese für Sie kostenfreie Veranstaltung besuchen sollten!
-Lernen Sie im kompakten 1-Tages-Forum die Grundlagen anhand eines leicht verständlichen Praxisbeispiels kennen
-Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Seminarteilnehmern
-Lassen Sie sich in den Pausen Ihre individuellen Fragestellungen von unseren Experten beantworten und erhalten Sie fundierte Tipps und Tricks für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen
-Sehen Sie, wie Sie eine transparente Struktur Ihrer Produktions- und Qualitätsdaten schaffen und alle Ihre relevanten Daten vernetzen können
-Renommierte Referenten mit langjähriger Erfahrung erklären Ihnen die Methodik des komplexen Themas in verständlicher Form – so ist diese Veranstaltung auch für Einsteiger zu empfehlen
Was kostet die Teilnahme und wie kann ich mich anmelden?
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenfrei. Anmeldungen werden telefonisch unter 49 (0) 26 24 / 91 80-458, per Fax 49 (0)26 24 / 91 80-670 oder per E-Mail: anmeldung@ibs-ag.de entgegengenommen. Angemeldete Personen erhalten eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine ausführliche Wegbeschreibung.
Die ausführliche Veranstaltungsagenda finden Sie auf der Internetseite der IBS AG.
http://www.ibs-ag.de/events/foren/ibsforum-8d-zuerich-27092012/index.html
Weitere Informationen unter:
http://www.ibs-ag.de