IBS AG excellence, collaboration, manufacturing / Schlagwort(e):
Unternehmen/
IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG unterstützt
das Prozessmanagement der JOSEF REES KG ZERSPANUNGSTECHNIK
DGAP-Media / 25.01.2012 / 08:15
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG /
IBS AG unterstützt das Prozessmanagement der JOSEF REES KG
ZERSPANUNGSTECHNIK
-Ausbau des Qualitäts- und Produktionsmanagements auch in 2012 geplant
-Josef Rees KG Zerspanungstechnik ist Gewinner des Bosch-Supplier-Award
Höhr-Grenzhausen, 25. Januar 2012 – Die eigenständige und inhabergeführte
Josef Rees KG Zerspanungstechnik fertigt auf einer Produktionsfläche von
2.500 qm am Standort Wehingen (BW) Präzisionsdrehteile in mittleren und
hohen Losgrößen. Im Fokus der Unternehmensphilosophie stehen Präzision und
Verlässlichkeit.
2011 wurde die Josef Rees KG Zerspanungstechnik Gewinner des
Bosch-Supplier-Award.
Um die höchsten Qualitätsstandards zu erfüllen, hat das Unternehmen ein
eigenes Managementsystem zur kontinuierlichen Prozessoptimierung
entwickelt. Dieses umfasst die Bereiche:
-Lean Production mit Prinzipien und Maßnahmen zur effizienten Planung und
Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette.
-Lean Management mit Methoden zur ständigen Prozessgestaltung und
-verbesserung.
-Lean Maintenance zur effizienten Nutzung der Produktionsprozesse durch ein
wertstromorientiertes Störungsmanagement und Anlagenentwicklung.
Das Prozessmanagementsystem der Josef Rees KG Zerspanungstechnik wird
unterstützt durch den Einsatz der IBS Softwarelösungen für das industrielle
Qualitäts- und Produktionsmanagement. Damit unterstützt IBS:MES das
Unternehmen durch die transparente und vollständige Abbildung aller
produktions- und prozessrelevanten Informationen auf Produktionsebene.
–Das Schöne ist, dass unsere Mitarbeiter den Lean Gedanken leben und sich
mit dem System identifizieren, und das in jedem Bereich und ohne meinen
persönlichen Nachdruck. Nicht zuletzt ist dies auch das Ergebnis des
durchgängigen Einsatzes der IBS Lösung–, sagt Thomas Rees, Geschäftsführer
der Josef Rees KG Zerspanungstechnik. –Auch in 2012 planen wir einen
weiteren Ausbau unseres Prozessmanagements mit Unterstützung der IBS
Softwarelösungen–, ergänzt Thomas Rees.
–In der modernen Metallverarbeitung folgt nach fast jedem
Bearbeitungsschritt ein Kontroll- oder Prüfschritt, um eventuell schadhafte
Teile sofort aussortieren zu können. Information und Transparenz schafft
hier eine durchgängige und integrierte Softwarelösung–, so Volker
Schwickert, verantwortlich für Vertrieb und Marketing bei der IBS AG. –Mit
den IBS Lösungen erreicht die Josef Rees KG Zerspanungstechnik eine höhere
Auslastung der Maschinen, bei gleichbleibend hoher Qualität versteht sich–,
so Volker Schwickert weiter.
* * *Ãœber die IBS AG
Die IBS AG zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden
Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle
Qualitäts-, Produktions-, Traceability- und Compliance-Management.
Entsprechend der Unternehmensphilosophie –The Productivity Advantage–
steigern die Best Practice Lösungen der IBS AG nachhaltig die Produktivität
von Unternehmen. Dabei erfährt der IBS Kunde, in jeder Projektphase und
auch darüber hinaus, die kompetente Unterstützung durch ein Team erfahrener
Consultants und Spezialisten. Die IBS AG wurde 1982 gegründet und
beschäftigt in Europa, USA und China mehr als 200 Mitarbeiter. Das
Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main
gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial
Index. Die Software der IBS AG ist weltweit inüber 4.000
Kundeninstallationen im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen
wie Audi, Beam Global, BMW, BorgWarner, BOSCH, Caterpillar, Daimler,
Electronic Networks, FCI Automotive, Kimberly Clark, KEIPER, Liebherr,
Magna Automotive, Kautex Textron, Parker Hannifin, Procter&Gamble, Rock
Tenn, Porsche, Siemens, SMA Solar Technology, ThyssenKrupp und W.L. Gore.
* * *
Bei Rückfragen: Public Relations IBS AG, Stefan Ströder, Telefon: +49
(0)2624 -9180-475, E-Mail: stefan.stroeder@ibs-ag.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
25.01.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing
Rathausstrasse 56
56203 Hoehr-Grenzhausen
Deutschland
Telefon: 02624/ 9180-424
Fax: 02624/ 9180-966
E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de
Internet: www.ibs-ag.de
ISIN: DE0006228406
WKN: 622840
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
153819 25.01.2012