Mit einer neuen
Produktkategorie, den „Expert Integrated Systems“, leitet IBM (NYSE:
IBM) eine neue, einfachere Ära des Computings ein. Diese neue
Produktfamilie verfügt als Erste überhaupt über eingebautes
Expertenwissen, das auf der jahrzehntelangen IBM Erfahrung im
IT-Betrieb für zehntausende Kunden in 170 Ländern basiert.
Die neue Familie mit dem Namen IBM PureSystems ist das Ergebnis
einer Zwei-Milliarden-Dollar-Investition in Forschung, Entwicklung
und in Akquisitionen der letzten vier Jahre. Ziel war dabei, alle
benötigten physischen und virtuellen IT-Elemente, Hardware wie
Software, in einer Systemlösung zu integrieren. Zentrale Elemente zum
System stammen dabei aus dem deutschen IBM Forschungs- und
Entwicklungszentrum.
„Kein anderer IT-Anbieter hat etwas Vergleichbares.“ sagt Martina
Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung, IBM Deutschland. „Die
Neuvorstellung ist das Ergebnis der Arbeit von 5000 Mitarbeitern aus
17 Laboren und einer vierjährigen Entwicklungszeit. Jetzt wird es für
unsere Kunden möglich, Anwendungsprofile für neue
Geschäftsanforderungen direkt aus dem Web zu beziehen und innerhalb
weniger Stunden einsatzbereit zu haben. Dies ist eine neue Ära von
Smarter Computing, bei der IBM als Technologie- und
Transformationspartner unser verdichtetes Wissen aus zigtausend
Projekten Kunden nahe bringt .“
Mit den PureSystems stellt IBM ein neues Konzept im System Design
vor, das Server, Speicher und Netzwerkkomponenten in einer
hochautomatisierten, einfach zu verwaltenden Maschine integriert. Das
Scale-In-Design ermöglicht eine höhere Integrationsdichte –
PureSystems können bis zu zweimal so viele Anwendungen fahren wie
bisherige Technologie. Erstmals integriert IBM Branchen- und
Technologiewissen durch eine neue Software, die es dem System
ermöglicht, zeitaufwendige elementare Aufgaben wie Konfiguration,
Upgrade und Application-Requirement-Handling automatisiert
auszuführen. Bereits bei Anlieferung sind alle
PureSytems-Familienmitglieder für die Integration in die Cloud
vorbereitet. Damit können Unternehmen sofort private
Self-Service-Clouds aufbauen, die automatisch skalieren können.
Eine wichtige Herausforderung für viele Unternehmen weltweit
derzeit ist, die hohen Kosten für die Bedienung und Wartung der IT zu
senken. Diese können 70 Prozent oder mehr des Budgets einnehmen, so
dass nur wenig Investitionsmittel für Innovationen übrig bleiben.
Gemäß einer aktuellen Studie von IBM und IDC überschreiten zwei
Drittel der IT-Projekte in Unternehmen sowohl das Budget als auch den
Zeitplan. Der Zeitaufwand für die Planung, Beschaffung und
Bereitstellung beispielsweise einer Infrastruktur für eine typische
Web-Anwendung kann bis zu sechs Monate betragen. Mit PureSystems kann
dieselbe Aufgabe in wenigen Tagen abgeschlossen werden. Weitere
Informationen: www.ibm.com
Pressekontakt:
IBM Deutschland GmbH
Hans-Jürgen Rehm
Unternehmenskommunikation IBM Deutschland
Tel: +49 7034151887
Mobil: +49 1715566940
E-Mail: hansrehm@de.ibm.com
Weitere Informationen unter:
http://