Nach Erkenntnissen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) soll der Iran bis 2010 an der Entwicklung von Atomwaffen gearbeitet haben. Der Behörde liegen Hinweisen vor, dass der Iran unter Staatspräsident Mahmud Ahmadinedschad bis zum vergangenen Jahr systematisch Experimente zur Entwicklung eines atomaren Sprengkopfes durchführte, heißt es in dem aktuellen Bericht der IAEA über den Iran. US-Medienberichten zufolge, könne der Iran innerhalb von einem halben Jahr Uran so anreichern, dass es die ausreichende Beschaffenheit für eine Atombombe habe. Ahmadinedschad gibt sich unterdessen unbeeindruckt. Teheran werde seinen Kurs fortsetzen: Wer auch immer den Iran angreife, werde diesen Schritt bereuen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken