Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – viele Mütter, die nach der Elternzeit einen neuen Job suchen, stehen vor der großen Frage: Wie viel Job passt in unser Familienleben? Und welcher Job passt am besten?
Die Firma i-do hilft, die richtige Antwort darauf zu finden. i-do kommt aus dem Japanischen und bedeutet Veränderung. Die größte Veränderung einer Frau beginnt mit den Presswehen: Raus aus dem Job, rein in die Babypause. Und danach?
Das Unternehmen wurde von den beiden Hamburger Vollblut-Journalistinnen Katrin Wilkens (40) und Miriam Collée (38) gegründet. Katrin Wilkens (verheiratet, drei Kinder) studierte Rhetorik und arbeitete als Trainerin in der Weiterbildung. Seit 2000 schreibt sich als freie Journalistin für Zeitung Spiegel, Zeit oder Süddeutsche. Miriam Collée (verheiratet, zwei Kinder) arbeitete bei verschiedenen Monats- und Wochenzeitungen, u.a. für den Stern oder die Allegra.
Die beiden Journalistinnen haben ein Konzept entwickelt, mit dem sie den maßgeschneiderten Job an einem Tag finden. Einen Job, der nicht nur den persönlichen Gaben entspricht, sondern zwischen Kita, Schule und Windpocken passt, sprich: machbar ist. Anders als beim Coaching ziehen sie sich nicht auf den Satz ?Die Lösung liegt in dir“? zurück, sondern präsentieren am Ende des Tages die Idee. Konkret, streitbar, messbar. Wie das geht? Mit ihrer persönlichen Gabe: Fragen, verdichten, erfassen.
Weitere Informationen unter:
http://www-i-do-hamburg.de