Der koreanische Autokonzern Hyundai will seinen Marktanteil in Europa im Jahr 2014 konstant halten. „Wir streben an, unseren Marktanteil in Europa in diesem und dem kommenden Jahr bei 3,5 Prozent stabil zu halten“, sagte Hyundai-Europachef Alan Rushforth der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Dieses Ziel werde jedoch mit einem leicht steigendem Absatz verbunden sein. Denn der britische Manager erwartet, dass der europäische Markt im Jahr 2014 zum ersten Mal nach sechs Jahren wieder zulegen dürfte. Für Hyundai und den Partner Kia dürften das rund eine Million Neuwagenverkäufe in Europa im Jahr 2014 bedeuten. Schon jetzt verkaufen die beiden Marken mehr Autos als der Daimler-Konzern. In den vergangenen drei Jahren habe sich außerdem der Anteil der Kunden, die einen Hyundai als Neuwagen kaufen um zehn Prozent erhöht. Damit liegt Hyundai genau im Marktdurchschnitt.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken