
Neuruppin, 6. September 2013. Eine in deutscher Sprache geführte Hypnoseausbildung nach internationalem Standard bietet das Neuruppiner Institut für Rückführung und Hypnose IHvV vom 26. Oktober bis 9. November auf einer Farm in Afrika. Der zweiwöchige Lehrgang umfasst 96 Präsenz- und ergänzende Ãœbungseinheiten. Er schließt mit dem Titel „Certified Hypnotist“ ab.
Die Ausbildungsinhalte folgen dem Curriculum des weltweit größten Hypnoseverbandes, der National Guild of Hypnotists (NGH). Die Fortbildung richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker sowie an alle im Bereich Gesundheit Interessierten, die Hypnose therapeutisch oder zur Selbsthilfe anwenden möchten.
„Hypnose lernen in Afrika, das klingt exotisch, macht aber fachlich Sinn“, erläutert die Seminarleiterin, Dipl. Hypnosetherapeutin (NGH) Friederike Gerling (45) vom Institut IHvV: „Als Seminarstandort haben wir eine von einer Deutschen familiär geführte, paradiesische Farm im Hochland Kenias gewählt. Der Ort ist sicher und bietet bei idealem Klima die fürs Lernen optimale Ruhe an einem magischen Platz.“
Obwohl Kurzsafaris in umliegende Nationalparks zum Freizeitprogramm gehören, stehen Theorie und Praxis der Hypnose im Vordergrund. Maximal zehn Teilnehmer erhalten eine fundierte Ausbildung und profitieren von der Praxiserfahrung der Seminarleiterin.
Der Ausbildungsplan umfasst die Grundtechniken der klinischen Hypnose wie spezielle Interventionen in den Modulen „Schmerz“, „Angst/Phobie“ „Kinderhypnose“ und „Coaching“. Die Teilnehmer erhalten Unterricht in Hypnosystemik und -Analytik und üben sich in Selbsthypnose und Timeline, einer Rückführungstechnik. Am Ende steht das Diplom zum Fachhypnotiseur mit der Anerkennungsfähigkeit durch die NGH.
Seit 2008 werden am Neuruppiner Institut Hypnose-Practitioner und -Therapeuten nach den strengen Richtlinien der NGH ausgebildet. Im Unterschied zu anderen Einrichtungen ist das Institut kein reiner Lehrbetrieb, sondern wird durch die hypnotherapeutische Praxis bestimmt.
Seminarleiterin Friederike Gerling ist zertifizierte Lehrausbilderin der klinischen Hypnose und erfahrene Hypnosetherapeutin. Das Ausbildungsangebot „Fachhypnotiseur in Afrika“ ist ein Pilotprojekt, zu dem sich bereits Teilnehmer aus beiden Ländern – Deutschland und Kenia – verbindlich angemeldet haben.
Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen zur Hypnose-Ausbildung in Afrika finden sich auf der Webseite des IHvV. Informationen über den Seminarort Sandai-Farm gibt es auf der Webpräsenz der Farm.
Weitere Informationen unter:
http://www.ihvv.de