Hygienespezialisten verabschiedet

Spezialisten für Hygienemanagement (IHK) – so dürfen sich jetzt 17
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heimgastronomie des
Gesundheitsunternehmens imland GmbH nennen. Seit Dezember vergangenen Jahres
stand für sie bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Rendsburg
alles rund um das Thema Hygiene auf dem Programm. Jetzt konnten sie die
Weiterbildung mit einem IHK-Zertifikat erfolgreich abschließen.

„Hygienemanagement beinhaltet mehr als Sauberkeit“, betonte Björn Geertz von
der Wirtschaftsakademie in Rendsburg. So standen beispielsweise
Lebensmittelkunde, rechtliche Grundlagen, die Lagerung von Lebensmitteln,
Reinigung und Desinfektion sowie der verantwortungsvolle Umgang mit
Ressourcen auf dem Programm des Trainings. Ein weiterer Schwerpunkt war
HACCP, ein ursprünglich für die Raumfahrt entwickeltes Konzept, das
inzwischen im Hygienepaket der EU verankert ist. Es soll durch ein
vorbeugendes System die Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern
gewährleisten. Ihr neu erworbenes Wissen konnten die Teilnehmenden nicht nur
in einem abschließenden Test unter Beweis stellen – in einer Projektarbeit
wurde die Theorie auch gleich in die Praxis umgesetzt.­ „Mit der
Qualifizierung setzt die imland GmbH ein Zeichen für verantwortungsvolles
Hygienemanagement“, betonte Geertz.

Möglich wurde diese Qualifizierung durch die Unterstützung der Agentur für
Arbeit: 16 der Teilnehmenden wurden durch das Programm Weiterbildung
Geringqualifizierter und beschäftigter Älterer in Unternehmen (WeGebAU)
gefördert. Weitere Informationen zum Seminar für Spezialisten im
Hygienemanagement sind bei Björn Geertz von der Wirtschaftsakademie in
Rendsburg unter Tel. (0 43 31) 3 38 86 – 18 oder per E-Mail an
bjoern.geertz@wak-sh.de zu erhalten.