
Gemeinsam mit den Zentrum HOLZ veranstaltet der Bundesverband ProHolzfenster e.V. am 1. Dezember 2022 ein Hybrid-Seminar „Holzfenster“. Eingeladen sind neben Fensterherstellern insbesondere auch ArchitektInnen. Letztere können sich ihre Teilnahme als Fortbildungsmaßnahme anerkennen lassen.
Holzfenster und Holz-Alufenster sind fester Bestanteil einer nachhaltigen Baukultur und erfüllen in besonderem Maße die Anforderungen an das klimaschonende und kreislaufgerechte Bauen. Am Donnerstag, den 1. Dezember behandelt das Seminar aktuelle Themen und Trends. Baufachleute informieren über Konstruktion und Qualitätsmerkmale von Holz- und Holz-Alufenstern, über fachgerechte Planung und Ausführung sowie den Einsatz von innovativen Montagezargen. Anhand von Praxisbeispielen wird die Modernisierung von größeren Objekten mit Holz- und Holz-Alufenstern vorgestellt.
An diesem kostenfreien Seminar ist sowohl die Präsenz- wie auch die Online-Teilnahme möglich. In beiden Fällen wird die Teilnahme durch die Architektenkammer NRW als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Information und Anmeldung unter: www.zentrum-holz.de oder unter www.proholzfenster.de