Viele Hundesitter und Hundehalter sind sich der Gefahr nicht bewusst, die das Sitten fremder Hunde mit sich bringt. Handelt es sich um ein Gefallen und der Hund wird ohne Entgelt gesittet dann kommt auch eine private Hundehaftpflicht meist für entstehende Schäden auf. Bezahlt der Hundehalter jedoch diese Dienstleistung – so reicht die private Hundehaftpflilcht nicht mehr aus!
Sowohl der Hundesitter als auch der Hundehalter sollten sich dieser Gefahr bewusst sein und ein Hundehalter sollte sich auch immer versichern, dass der Hundesitter auch über eine entsprechende Absicherung verfügt.
Einer der umfangreichsten Tarife auf dem deutschen Versicherungsmarkt findet man auf www.tierversicherung.biz. Der bestehende Tarife wurde nun sogar noch verbessert und es stehen Versicherungssummen von bis zu EUR 20.000.000,- zur Verfügung.
Folgende Highlights beinhaltet dieser Tarif:
– gewerbliches Hundesitten von bis zu 5 Hunden gleichzeitig
– Schäden an den zu betreuenden Hunden sind mitversichert
– Tierarztkosten aufgrund Verletzung der Aufsichtspflicht sind bis zu EUR 1.000,- mitversichert
– umfangreiche Privathaftpflicht für die gesamte Familie ist mitversichert
– beitragsfreie, lebenslange Mitgliedschaft im TierhalterClub Deutschland – exklusiv über tierversicherung.biz
Interessante Informationen zu diesem Thema im allgemeinen findet man auch auf www.hundemeldungen.de in folgendem Beitrag: http://www.hundemeldungen.de/news/artikel/die-haftung-des-hundesitters/
Weitere Informationen unter:
http://www.tierversicherung.biz