
Digitale Forensik „Made in Germany“ vom Leipziger Forensik-Spezialisten DigiFors: Damit erweitert die H&D International Group jetzt ihr Leistungsportfolio. Die Kooperation versetzt beide Unternehmen in die Lage, Großprojekte im Enterprise-Umfeld zu realisieren.
„Die Unternehmens-IT wandelt sich und damit auch die Bedrohungsszenarien: Digitalisierung und Cloud Services erfordern neue Methoden und Handlungsansätze von den Sicherheitsverantwortlichen. Digitale Forensik ist hier ein wichtiger Baustein“, so Jan Schendel, Leiter Competence Group IT Security der H&D International Group. „Die Partnerschaft mit DigiFors macht unsere Kunden im Ernstfall schneller handlungsfähig. Heute geht es nicht mehr nur um Prävention, sondern verstärkt um Aktion, Analyse und Beweissicherung in puncto Daten- und Informationssicherheit.“
„Wir profitieren von der langen Erfahrung der H&D International Group als Full Service IT-Dienstleister vor allem in der Automobilbranche“, so Nico Müller, Geschäftsführer von DigiFors. „Gerade die Herausforderungen und neuen Gefahrenpotenziale von Industrie 4.0 machen die Industrie verstärkt zu potenziellen Angriffszielen für Cybercrime und Datendiebstahl.“
Gemeinsam werden die beiden Unternehmen digitalforensische Analysen und Auswertungen bei Datenmissbrauch, Wirtschaftskriminalität, Steuerdelikten, Hackerangriffen und Datendiebstahl sowie die Erstellung von gerichtsverwertbaren Gutachten für Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden anbieten.