
HumorKom Konstanz und der Berufsverband HumorCare Deutschland/Österreich haben eine Ausbildung ?Vom Humorberater über den Humortrainer zum Humorcoach? entwickelt. Diese ist nun weltweit anerkannt und patentiert worden.
Wo immer wir im Leben stehen, ob wir mit Menschen arbeiten oder eine Maschine bedienen, wird von dem Einzelnen soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen erwartet. Leiten wir gar ein Unternehmen, einen Verein oder stehen als Vater und/oder Mutter einer Familie vor, entscheidet die Kommunikationsfähigkeit mit anderen Menschen und der Umgang mit mir selber darüber, ob wir so etwas wie Glück, Zufriedenheit und Wohlbefinden im Beruf und im Alltag erleben.Nur eine Klarheit über unsere Gefühle und Reaktionen, ein präziser Körperausdruck sowie die Fähigkeit, Menschen zu begeistern oder zu führen, führt zum Erfolg und den sogenannten ?Flow?- Erlebnissen im Alltag und im Beruf.
Humor erleichtert das Leben. Es ist wie das Salz in der Suppe und vermenschlicht unsere Kommunikation. Das moderne Berufs- und Alltagsleben in seiner Komplexität kann durch die Fähigkeit, humorvoll zu reagieren und zu agieren, entspannter gestaltet werden. Während Kinder noch 400 Mal am Tag lachen, weil sie sich über die alltäglichen Dinge des Lebens freuen können, verringert sich dieser Wert im Laufe des Erwachsen-Werdens auf 40 Mal am Tag. Am Arbeitsplatz und in unseren alltäglichen Beschäftigungen reduziert sich die innere Freude und das Lachen auf Werte, die so weit unten liegen, dass unsere Gesundheit und das psychische Wohlergehen gefährdet sind.
In der westlichen Welt sind deshalb Depressionen, Burnout und Krebs die Volkskrankheiten Nummer eins. All diese Krankheiten kennen Menschen nicht, die viel lachen ? so die Gelotologen (Lachforscher) der amerikanischen Stanford Universität. Die Wissenschaft bestätigt inzwischen weltweit, wie wichtig es ist, Humor, Lachen und Freude in Beruf und Alltag zu integrieren.
Inzwischen entsteht ein neues Berufsbild ? Humorberater oder Humorcoach. In den USA und Europaweit werden in den großen internationalen Konzernen wie auch in den sogenannte Start-Ups sogenannten ?Feelgood Manager? angestellt, die für das sogenannte ?glückliche? Arbeitsklima sorgen.
Das Internationale Trainingsinstitut HumorKom in Konstanz hat seinen Sitz im Tamala Center und bietet zusammen mit dem Verein ? Humorcare Deutschland/Österreich? die Ausbildung ?Vom Humorberater zum Humorcoach/Humortrainer? an, die inzwischen auch anerkannt ist.
Dr.Michael Titze , der führende Humortrainer und Therapeut, leitet vom 25.-26.6. ein Intensivtraining ?Humor in Körpersprache und Rhetorik? . Er ist Organisator der Internationalen Humorkongresse auf dem Messegelände in Basel sowie in Stuttgart und Hamburg. Außerdem Autor zahlreicher Bücher, die in verschiedenen Sprachen übersetzt wurden und ist Vortragsredner auf der ganzen Welt. Er gehört zum Dozententeam im Rahmen der Ausbildung zum Humortrainer und Coach. Erstmalig gibt er eines seine weltberühmten Seminare im Konstanzer Trainingsinstitut HumorKom im Tamala Center
25.-26.6. Humor in Rhetorik und Körpersprache Ltg: Dr.Michael Titze
Wir lernen und üben unter anderem,
? unkonventionell auf verschiedene Problemsituationen zu reagieren.
? aus einer innovativen Perspektive heraus ?paradox? zu argumentieren.
? einen verbalen Angriff durch wohlwollende Formen der Schlagfertigkeit abzufangen,
? aus einem verbissenen ?Gegeneinander? ein humorvolles ?Miteinander? entstehen zu lassen.
In diesem Seminar werden folgende Aspekte erarbeitet:
? Die Körpersprache (Mimik, Gebärden, Haltung),
? Die Rhetorik des Humors (humorvolle Gesprächsführung und paradoxe Schlagfertigkeit)
Die humorzentrierte Rhetorik ist zudem eines der beiden Pflichtmodule, die auf dem Wege zum Humorberater (HCDA) absolviert werden müssen.
Weitere Infos hier: http://www.tamala-center.de/humorkom/trainings/humor/koerpersprache-rhetorik.html