„Der Report unterstreicht, dass die meisten Innovationen heute nicht mehr aus den USA kommen. Wir haben zum Beispiel während des vergangenen Jahres die Version 6 der HIquality Suite für unsere Kunden verfügbar gemacht und darauf weltweit eine Reihe von positiven Reaktionen erhalten. Diese beziehen sich ebenso auf die große Beweglichkeit der Lösung wie auch auf die weiterentwickelte einfache Handhabung. Außerdem stellen wir fest, dass sich zahlreiche Kunden für unser neues Software-as-a-Service-Angebot interessieren und bereits entsprechende Verträge unterschrieben haben“, sagt Winfried van Holland, Chief Technology Officer von Human Inference.
Hugo Verwijs, CEO von Human Inference, versteht die Würdigung als Bestätigung seiner Unternehmensstrategie: „Wir freuen uns sehr über die Berücksichtigung in dieser bekannten und unabhängigen Studie und sind davon überzeugt, dass Human Inference weiter eine starke Position als unabhängiger europäischer Anbieter in einem wachsenden, innovativen und volatilen Markt einnehmen wird“.
In dem Report beschreibt Gartner „Visionairies“ als Unternehmen, die „ein tiefes Verständnis gegenwärtiger und zukünftiger Marktentwicklungen zeigen“. Dazu gehören die Bedeutung einer stetigen Kontrolle der Datenqualität, das Engagement von Experten für das jeweilige Geschäftsfeld und das Angebot von Datenqualitäts-Services. „Sie weisen alle für diese Trends benötigten Fähigkeiten auf, doch fehlen ihnen oft Marktpräsenz, Markenbekanntheit, Kundenbasis und Ressourcen größerer Anbieter“, meint Gartner.
*Gartner, Inc., “Magic Quadrant for Data Quality Tools” von Ted Friedman und Andreas Bitterer, 4. Juni 2008.
Über den Magic Quadrant
Der Magic Quadrant wurde 2008 von Gartner, Inc. urheberrechtlich geschützt und wird mit Genehmigung verwendet. Der Magic Quadrant ist eine grafische Darstellung eines Marktsegments zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen bestimmten Zeitraum. Der Report stellt die analytische Bewertung bestimmter Anbieter anhand von Kriterien dar, die von Gartner für diesen Wirtschaftszweig definiert wurden. Gartner unterstützt keinen der Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in dem Magic Quadrant präsentiert werden und empfiehlt Technologieanwendern auch nicht, sich in ihrer Auswahl auf die im „Führungsquadranten“ erwähnten Anbieter zu beschränken. Der Magic Quadrant stellt lediglich ein Forschungsmittel dar und ist nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Gartner schließt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen hinsichtlich dieser Studie inklusive Tauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus.