Huawei bringt weltweit erste softwaredefinierte, auf Vernetzung basierte agile Lösung für das Internet der Dinge (IoT) heraus

Huawei hat heute beim Huawei Network
Congress (HNC) 2015 die weltweit erste, softwaredefinierte, auf
Vernetzung basierte (SDN) agile Lösung für das Internet der Dinge
(IoT) vorgestellt. Die Lösung ermöglicht es Gegenständen, sich mit
dem Internet zu verbinden, miteinander zu kommunizieren und
gleichzeitig eine geeignete Netzwerkverwaltung und -instandhaltung zu
ermöglichen.

„IoT ist die Zukunft unserer zunehmend digitalisierten Welt und
Netzwerke sind der Schlüssel dafür, die Wertschöpfung für Unternehmen
zu fördern. Mit den IoT-Technologien und Angeboten von Huawei wollen
wir den digitalen Wandel der traditionellen Branchen und die
Entwicklung des IoT-Ökosystems unterstützen“, sagte Li Xianyin,
Geschäftsführer, Switch & Enterprise Communications Product Line,
Huawei.

Die Agile IoT-Lösung von Huawei besteht aus drei Kernkomponenten:
dem Agile Controller, Agile IoT Gateways und LiteOS, einem
IoT-Betriebssystem.

— LiteOS: LiteOS ist ein leichtgewichtiges Open-Souce-IoT-Betriebssystem.
Im Vergleich zu anderen IoT-Betriebssystem hat LiteOS nur ein Drittel
der Größe und verbraucht vier Mal weniger Energie. Seine
Reaktionsgeschwindigkeit in Mikrosekunden ist ebenfalls 20 Prozent
schneller. Zudem ist LiteOS ein Open-Source-System, das eine
vereinheitlichte Entwicklungsplattform bietet. Das System fördert die
Entwicklung des IoT-Systems als Partner, die umsonst Codes von der
Open-Source-Gemeinschaft beziehen können und somit rasch ihre eigenen
IoT-Produkte aufbauen.
— Agile IoT-Gateways: Das Agile IoT-Gateway ist für die Überbrückung
von Sensor- und IP-Netzen ausgelegt. Es verfügt über folgende
Schlüsselcharakteristiken:

— Die Produkte der Serie Access Router IoT-Gateway von Huawei bieten
mehr als 17 Arten von IoT-Schnittstellen, die dynamisch Protokolle
vom Agile Controller entsprechend der Serviceanforderungen laden
können.
— Das Agile IoT-Gateway von Huawei unterstützt lokale Verarbeitung
und Entscheidungen, indem Rechen- und Speicherressourcen integriert
werden.
— Mit einem Design in Industriequalität ist das Agile IoT-Gateway
wasser- und staubdicht und schockbeständig. Es verfügt über
anti-elektromagnetische Interferenzkapazitäten. Es kann zudem in
einem breiten Temperaturbereich arbeiten, um den Anforderungen von
verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden.
— Agile Controller: Der Agile Controller von Huawei ist eine
IoT-Plattform, die ein einheitliches Management von IoT-Terminals,
Gateways, Rechenkapazitäten, Anwendungen und Daten ermöglicht. Sie
bietet außerdem nahtlose Skalierbarkeit, um das Management und die
Kontrolle einer größer werdenden Anzahl von IoT-Terminals zu
ermöglichen. Sie ist auf einer offenen Software-Architektur aufgebaut,
die verschiedenen Branchenanwendungen den Zugang ermöglicht.

Bis heute wurde die IoT-Lösung von Huawei in zahlreichen Bereichen
eingesetzt, darunter Gebäuden, Stromzählern, Haushaltsgeräten,
Energieverteilungsnetzwerken und Sporthallen. Huawei wird mit seinen
Partern weiter vorangehen und daran arbeiten, ein offenes und
florierendes IoT-Ökosystem zu fördern, um letztlich eine besser
vernetzte Welt zu schaffen.

Informationen zu Huawei

Huawei ist ein führender weltweiter Anbieter von Lösungen für die
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Unser Ziel ist es,
durch eine besser vernetzte Welt das Leben zu bereichen und Effizienz
zu steigern. Wir agieren als verantwortliches Unternehmen,
ermöglichen Innovationen für die Informationsgesellschaft und leisten
einen gemeinschaftlichen Beitrag in der Branche. Angetrieben von
kundenzentrierter Innovation und offenen Partnerschaften hat Huawei
ein Portfolio von durchgehenden IKT-Lösungen zusammengestellt, das
den Kunden Wettbewerbsvorteile für Telekommunikations- und
Unternehmensnetzwerke, Geräte und Cloud Computing verschafft. Die
170.000 Beschäftigten von Huawei auf der ganzen Welt setzen sich
dafür ein, einen maximalen Wert für Telekommunikationsbetreiber,
Unternehmen und Verbraucher zu schaffen. Unsere innovativen
IKT-Lösungen, Produkte und Dienstleistungen werden in über 170
Ländern und Regionen genutzt und dienen mehr als einem Drittel der
Weltbevölkerung. Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein
Privatunternehmen, das vollständig im Besitz seiner Mitarbeiter ist.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie Huawei bitte
online unter www.huawei.com [http://www.huawei.com/] oder folgen Sie
uns auf:

http://www.linkedin.com/company/Huawei
[http://www.linkedin.com/company/Huawei]
http://www.twitter.com/Huawei [http://www.twitter.com/Huawei]
http://www.facebook.com/Huawei [http://www.facebook.com/Huawei]
http://www.google.com/+Huawei [http://www.google.com/+Huawei]
http://www.youtube.com/Huawei [http://www.youtube.com/Huawei]

Web site: http://www.huawei.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Yu Yan, Tel: +86 186 0116 2946, Email:
emily.yu@huawei.com