Die HSBC-Gruppe ist mit rund 300.000 Mitarbeitern und ca. 8.000 Niederlassungen in 87 Ländern eines der größten Banken- und Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt. Das deutsche Tochterunternehmen der HSBC-Gruppe ist der HSBC Trinkaus-Konzern mit der HSBC Transaction Services GmbH, die zu den führenden Dienstleistern im Markt für Wertpapierabwicklung gehört. Den Status des Marktführers in Deutschland erhielt die HSBC Transaction Services GmbH u.a. durch ihren Einsatz von modernsten Systemen, die einen hohen Automatisierungsgrad und höchste Sicherheitsstandards ermöglichten.
Die Aussicht auf noch mehr Serviceorientierung und Kosteneffizienz erkannte die HSBC Transaction Services GmbH auch in der Softwarelösung RaQuest des Rosenheimer IT- Unternehmens Halvotec. Mithilfe dieses Systems wird ihnen die einzigartige Lösung geboten, die aufwändigen manuellen Prozesse im Backoffice, die zur Abwicklung ausländischer Quellensteuern nötig waren, erstmalig automatisiert durchzuführen. RaQuest importiert Daten aus bestehenden Vorsystemen, übernimmt den gesamten Beantragungsprozess, überwacht die Erstattung von Zahlungseingängen auf Anträge, bucht erstattete Zahlungseingänge aus und exportiert schließlich die Daten der Ausbuchungen.
Nach ausgiebiger Prüfung der Software und der resultierenden Wertschöpfungspotenziale wurde bereits im Jahr 2010 die Einführung von RaQuest bei der HSBC Transaction Services GmbH beschlossen. Ein halbes Jahr später wird nun die Software, angepasst auf die individuellen Anforderungen des Finanzunternehmens, eingeführt. In Zukunft werden somit die entstehenden Prozesse bei der Abwicklung von Quellensteuern mithilfe von RaQuest weitgehend automatisiert und damit die internen Abläufe wesentlich verbessert, Workflows beschleunigt und Kosten eingespart.
Mehr Informationen zur Softwarelösung RaQuest unter www.raquest.de