Die ORWO Net GmbH (kurz ORWO) mit Sitz in
Wolfen, Sachsen-Anhalt, installierte kürzlich eine weitere HP Indigo
Digitaldruckmaschine. Mittlerweile sind dort sieben Systeme von HP im
Einsatz. Die HP Indigo 10000 Digital Press bietet alle digitalen
Druckfunktionen für das breitere 75-cm-Format (B2). ORWO hat sich
laut Peter Ulbricht, Geschäftsführer der ORWO Net GmbH, aufgrund des
größeren Formats für die Installation entschieden: „Mit der neuen HP
Indigo 10000 Digital Press können wir nun individuelle großformatige
Fotokalender, größere Buchumschläge und Buchinhalte im
Mehrfach-Nutzen drucken und weitere interessante Produktideen
kostengünstig produzieren, um weiterhin führend im Wettbewerb zu
sein.“
ORWO gehört zu den Top 3 der deutschen Fotogroßlabore. Getrieben
durch das Digitaldruckgeschäft wächst das Unternehmen seit Jahren um
durchschnittlich 33 Prozent pro Jahr. Mit einst 32 Mitarbeitern
gestartet, konnte das Unternehmen seine Belegschaft mittlerweile auf
rund 300 erhöhen. Bei ORWO werden zwar auch immer noch klassisch
analoge Fotos produziert, aber vor allem im Bereich der digitalen
Produktion, wie online übermittelter Fotos, Fun-Artikeln sowie
Fotobüchern, -kalendern und Grußkarten, ist die Nachfrage signifikant
angestiegen. Zu den Vertriebspartnern gehören bundesweit und
international operierende Drogerie- und Discounterketten,
Versandhäuser sowie internationale Internet-Plattformen. Eigene
Vertriebsmarken sind „PixelNet“, „Foto Quelle“ und „ORWO direkt“.
Mit dem B2-Format der HP Indigo 10000 erweitert HP die
Druckmöglichkeiten von ORWO
ORWO setzte von Beginn an auf HP. „Die HP Indigo
Digitaldruckmaschinen helfen uns, digitale Fotoprodukte in hohen
Volumina mit hoher Qualität und Geschwindigkeit herzustellen und
schnell auszuliefern. Das sind die Anforderungen des Markts und mit
Hilfe der HP-Maschinen können wir sie zu 100 Prozent erfüllen.
Erstmalig wird 2013 der Umsatzanteil digitaler Druckprodukte mehr als
50 Prozent betragen“, so Peter Ulbricht abschließend.
Weitere Informationen über HP Indigo Digitaldruck-Lösungen finden
Sie unter http://www.hp.com/go/gsb auf dem HP Graphic Arts
YouTube-Kanal http://www.youtube.com/hpgraphicarts oder durch den HP
Graphic Arts Twitter-Feed http://www.twitter.com/hpgraphicarts.
Die nächste HP Discover findet vom 10. bis 12. Dezember 2013 in
Barcelona statt.
Über HP
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den
Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen – mit einem
Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software,
Services und IT-Infrastruktur umfasst.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu
den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in
chronologischer und thematischer Reihenfolge unter
www.hp.com/de/presse.
© 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information
contained herein is subject to change without notice. The only
warranties for HP products and services are set forth in the express
warranty statements accompanying such products and services. Nothing
herein should be construed as constituting an additional warranty. HP
shall not be liable for technical or editorial errors or omissions
contained herein.
* gebührenfrei innerhalb Deutschlands
**Die Kosten für den Anruf hängen vom jeweiligen Vertrag mit Ihrem
Telefonanbieter ab. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Gebühren
für den Anruf einer Festnetznummer direkt bei Ihrem Telefonanbieter.
Pressekontakt:
Eleonore Körner
PR Manager Printing und
Personal Systems
Tel.: 07031 /14-62 60
E-Mail: eleonore.koerner@hp.com
HP Presseservice:
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.: 089-121 75 133
E-Mail: hp@fundh.de
Internet: www.fundh.de
Weitere Informationen unter:
http://