Hostettler, Kramarsch&Partner: hkp///übernimmt RemuNet Group, Amsterdam

(DGAP-Media / 21.01.2013 / 11:00)

Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///)übernimmt RemuNet Group, Amsterdam

Fusion mit niederländischem Spezialisten für Vergütungsstudien und
HR-Technologien stärkt die internationale Präsenz von hkp/// und baut die
Stellung als führender Anbieter von Vergütungsvergleichen aus

Frankfurt am Main, Zürich, Genf, Amsterdam, 21. Januar 2013. Zum 1. Januar
2013 hat die auf Performance Management und Vergütung spezialisierte
Unternehmensberatung Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///) das auf
Vergütungsnetzwerke, Vergütungsstudien und unterstützende Technologien
spezialisierte Beratungsunternehmen RemuNet Group B.V. mit Sitz in
Amsterdam/Niederlandeübernommen.

Im Zuge derÜbernahme werden die RemuNet Geschäftsaktivitäten aus den
Niederlanden und Großbritannien unter der neuen Marke hkp/// RemuNet als
eigenständige, unabhängige Einheit fortgeführt. Der hkp/// Geschäftsbereich
Compensation Insights&Technology baut damit seine in Europa führende
Stellung im Management von Vergütungsvergleichen und
-netzwerken für weltweit führende Unternehmen einschließlich der
Bereitstellung unterstützender Technologien aus.

Die beiden RemuNet Gesellschafter und Geschäftsführer Jouco Bleeker und
Ernst van der Linden werden als Senior Partner Mitglieder der hkp///
Geschäftsleitung. Jouco Bleeker wird zudem als Managing Director von hkp///
RemuNet fungieren, während Ernst van der Linden die Position des Chief
Technology Officer (CTO) der hkp/// Gruppeübernimmt. Beide verfügenüber
mehr als 20 Jahre Erfahrung im HR-, Vergütungs- und IT-Management für
weltweit agierende Unternehmen und Beratungen.Über das neue hkp/// Büro in Amsterdam werden mit insgesamt sieben
Mitarbeitern in ihren bisherigen Rollen die bestehenden hkp/// RemuNet
Vergütungsnetzwerke fortgeführt. Derzeit werdenüber ein Dutzend
internationale Vergütungsnetzwerke betreut, die mehr als 60 Länder weltweit
und Vergütungsdaten von in Summeüber 700.000 Mitarbeitern abdecken.
RemuNet zählt eine Vielzahl der Global Fortune 500 Unternehmen zu seinen
Kunden und wird von diesen insbesondere aufgrund seiner
Vergütungsdatenbanken, der strikten Validierungsprozesse sowie der
flexiblen Analyse-Tools geschätzt. Nach derÜbernahme verfügt hkp///über
rund 80 Mitarbeiter an den Standorten Amsterdam, Frankfurt am Main, Genf
und Zürich.

–Mit der jüngstenÜbernahme erweitern wir unsere internationale Kundenbasis
wie auch das Beratungsspektrum. Die Akquisition eröffnet uns die
Möglichkeit, in neuen Märkten aktiv zu werden und zugleich leistungsfähige
Technologien für die Kunden von hkp/// zugänglich zu machen. Unsere Kunden
werden von dieser größeren Reichweite, aber auch von einem Gewinn an
Effizienz im Vergütungsmanagement profitieren–, erklärt hkp/// Managing
Partner Michael H. Kramarsch. Und Dr. Stephan Hostettler, ebenfalls
Managing Partner von hkp///, unterstreicht: –Mit Jouco Bleeker und Ernst
van der Linden sowie den weiteren RemuNet Mitarbeitern profitieren wir vom
Know-how und der Erfahrung gestandener Vergütungs- und IT-Experten, die mit
ihrem Qualitätsanspruch und internationalen Fokus auch kulturell perfekt zu
uns passen.–

Neben den sich ergänzenden inhaltlichen und regionalen Aspekten war der
Gleichklang in der Unternehmenskultur entscheidend für das Zusammengehen
beider Firmen: –Als inhabergeführte Unternehmensberatungen schwingen
RemuNet und hkp/// auf einer Wellenlänge. Für uns alle stehen Werte wie
Integrität, Qualität und Professional Excellence sowie Kundenorientierung
an erster Stelle. In der Konsequenz können wir unseren Kunden nunmehr
umfassendere Services im Bereich des HR- und Vergütungsmanagements
anbieten, und dies unter Wahrung unserer treuhänderischen Unabhängigkeit
als Administrator von Vergütungsnetzwerken–, erläutert der frühere RemuNet
Gesellschafter Jouco Bleeker.

Sein Partner Ernst van der Linden ergänzt: –Sichere Technologieplattformen
und fortschrittliche Analyse-Software haben sich für Unternehmen im
Vergütungsmanagement als erfolgskritisch erwiesen. Dieser Deal
unterstreicht, wie Beratungen langfristig und erfolgreich technologische
Innovationen in den Bereichen sicherstellen können, die für ihre Kunden am
wichtigsten sind. Und genau dies tun wir mit Leidenschaft. Wir können nun
einer breiteren Kundenbasis noch bessere Services anbieten.–

Hintergrundinformationen
RemuNet offeriert seit 1996 innovative Lösungen für das HR-, Vergütungs-
und Benefits-Management. Die inhabergeführte Unternehmensberatung hat ihren
Hauptsitz in Amsterdam/Niederlande, und ist neben den Niederlanden auch in
Großbritannien tätig. RemuNet eröffnete Unternehmen als einer der ersten
Anbieter im Rahmen sogenannter –Charter Survey Networks(TM)– die
Möglichkeit, industriespezifische und sichere Vergütungsinformationen zu
beziehen. Die Beratung war zugleich die erste, die Kunden – digital und
online – den direkten Zugang zu Vergütungsanalysen ermöglichte, und dies
unter Einbeziehung der eigenen unternehmensspezifischen Vergütungspraktiken
und -methoden, in jeder gewünschten Art, zu jeder Zeit und an jedem Ort.
RemuNet managt Vergütungsnetzwerke für die verschiedensten Branchen
weltweit, von Luftfahrtgesellschaften bis hin zu Energieversorgern und
zählt zahlreiche Global Fortune 500 Unternehmen zu seinen Netzwerk-Kunden.

Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///) ist eine unabhängige und
partnergeführte internationale Unternehmensberatung. Beratungsschwerpunkte
sind Executive Compensation, Finanz- und Risiko-Management,
Talent-Management, Board Services sowie Banking Services. Im
Beratungssegment hkp/// Compensation Insights&Technology werden alle
Produkte und Dienstleistungen zur Bereitstellung verlässlicher,
maßgeschneiderter Vergütungsdaten und
-analysen sowie dafür erforderlicher IT-Lösungen gebündelt. Der hkp///
Ansatz zum Performance Management integriert die Anforderungen finanz- und
personalpolitischer Strategien und Steuerungskonzepte. Zum anderen
verbindet er die Anforderungen an das Performance Management auf
Unternehmensebene mit denen auf Mitarbeiterebene. Die hkp/// Partner
verfügenüber langjährige internationale Beratungserfahrung und sind im
Markt anerkannte Fachexperten, die von Verwaltungs- und Aufsichtsräten,
Vorständen und Geschäftsleitungen sowie Top-Managern und Spezialisten als
kompetente Ansprechpartner geschätzt werden.

Kontakt
Deutschland/International
Thomas Müller
Leiter Marketing&Communication hkp/// Gruppe
Grüneburgweg 16-18, D-60322 Frankfurt am Main
Phone: +49 69 175 363 323
E-Mail: thomas.mueller@hkp.com, www.hkp.com

Schweiz
Karin Herzog
Marketing Manager hkp/// Schweiz
Mühlebachstrasse 38, CH-8008 Zurich
Phone: +41 44 560 33 11
E-Mail: karin.herzog@hkp.com, www.hkp.com

Niederlande
Alan Weimer
Manager Communications&Initiatives hkp/// RemuNet
Keizersgracht 83 A, NL-1015 CG Amsterdam
Phone: +31 20 737 0687
E-mail: alan.weimer@remunet.com
www.remunet.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Hostettler, Kramarsch&Partner
Schlagwort(e): Unternehmen

21.01.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

199462 21.01.2013