Hostettler, Kramarsch&Partner / Schlagwort(e): Unternehmen/
Hostettler, Kramarsch&Partner: Carsten Schlichting neuer Partner bei
hkp///
DGAP-Media / 21.05.2012 / 10:00
———————————————————————
Carsten Schlichting neuer Partner bei hkp///
Ehemaliger HR-Manager von Bosch tritt in die Geschäftsführung des
Beratungsunternehmens Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///) ein
Frankfurt am Main/Zürich/Genf, 21. Mai 2012. Bei der auf Performance
Management und Vergütung spezialisierten Unternehmensberatung Hostettler,
Kramarsch&Partner (hkp///) tritt Carsten Schlichting, Jahrgang 1951, im
Juni 2012 als neuer Partner ein. Der Experte für Performance- und
Talent-Management kommt von der Robert Bosch GmbH, für die er in den
letzten zehn Jahren die konzernweite Führungskräfteentwicklung und
Vergütung verantwortet hat. Sein besonderes Interesse gilt der Verknüpfung
von Talent-Management, Stellenbewertung und Vergütung. Carsten Schlichting
wird seine Expertise vom Standort Zürich aus im gesamten deutschsprachigen
Markt den hkp/// Beratungskunden zur Verfügung stellen.
Michael H. Kramarsch, hkp/// Managing Partner, zeigt sich erfreutüber die
Personalie, die das weitere Wachstum des Beratungshauses vorantreiben wird:
–Mit Carsten Schlichting ist es uns gelungen, einen renommierten Experten
zu gewinnen, der mit seinem tiefen fachlichen Know-how und seiner
umfassenden globalen Erfahrung bei einem führenden deutschen
Technologieunternehmen eine praxiserprobte Verstärkung unserer
spezialisierten Beratung zu Performance-, Talent- und Vergütungsmanagement
darstellt.–
hkp/// Managing Partner Dr. Stephan Hostettler ergänzt: –Carsten
Schlichting bringtüberaus wertvolle Erfahrungen vor allemüber das
Zusammenwirken der Personalinstrumente und -prozesse in internationalen
Netzwerken und Matrixorganisationen mit. Für ihn garantieren gute Konzepte
und valide Tools allein noch keine erfolgreiche Umsetzung. Daher bezieht er
die dazugehörigen Prozesse sowie die Qualifizierung und Akzeptanzsicherung
von Linienführungskräften und HR Business Partnern in seine Arbeit mit ein.
Dieser integrative Ansatz in der Beratung hat hkp/// bislang schon
erfolgreich gemacht und wird nunmehr weiter gestärkt.–
Carsten Schlichting erklärt seine Motivation, sich hkp/// anzuschließen:
–An einer Tätigkeit bei hkp/// reizt mich besonders, in einem
internationalen Team von Experten und erfahrenen Kollegen und Kolleginnen
kundenspezifische Lösungen zu entwickeln und dabei meine Schwerpunktthemen
in einer Gesamtsicht zu verbinden.–
Kurzvita Carsten Schlichting
Carsten Schlichting begann seine berufliche Laufbahn 1977 bei einer Behörde
der Freien und Hansestadt Hamburg. 1980 wechselte er zum
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und war
anschließend bei der Consulectra Unternehmensberatung für Projekte in den
Bereichen Performance Management, Stellenbeschreibung und -bewertung sowie
Vergütung verantwortlich. 1986 erfolgte der Schritt zur Robert Bosch GmbH.
Dort arbeitete er in operativen Personalfunktionen auf Standortebene und in
der Zentrale, hatte Verantwortung für die Weiterbildung der Führungskräfte
und war bis zu seinem Vertragsende 2012 insgesamt zehn Jahre für die
konzernweite Führungskräfteentwicklung und Vergütung zuständig. Außerdem
war er einige Jahre bei Bosch in den USA tätig. Seit 2005 koordinierte er
zusätzlich die HR-Arbeit für Bosch in Europa.Über Hostettler, Kramarsch&Partner
Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///) ist eine unabhängige und
partnergeführte internationale Unternehmensberatung mit Sitz in Zürich,
Genf sowie Frankfurt am Main. Beratungsschwerpunkte sind Executive
Compensation, Finanz- und Risiko-Management, Talent-Management, Board
Services sowie Banking Services. Im Beratungssegment Compensation Insights&Technology werden alle Produkte und Dienstleistungen zur Bereitstellung
verlässlicher, maßgeschneiderter Vergütungsdaten und -analysen sowie dafür
erforderlicher IT-Lösungen gebündelt. Die hkp/// Partner verfügenüber
langjährige internationale Beratungserfahrung und sind im Markt anerkannte
Fachexperten, die von Verwaltungs- und Aufsichtsräten, Vorständen und
Geschäftsleitungen sowie Top-Managern und Spezialisten als kompetente
Ansprechpartner geschätzt werden. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund
60 Mitarbeitende.
Diese Presseinformation sowie druckfähige Bilder der genannten Personen
sind abrufbar unter: http://www.hkp.com/de/presse/
Anzahl Wörter: 506, Zeichen (inkl. Leeranschläge): 4.102
Kontakt Hostettler, Kramarsch&Partner (hkp///)
Thomas Müller
Tel: +49 69 175 363 323, E-Mail: thomas.mueller@hkp.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
21.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
170447 21.05.2012