Host Europe: „Dedicated Root Server“ jetzt mit High-I/O-Option dank SSD-Festplatten

Für professionelle Anwender wie IT-Dienstleister, Applikationsentwickler und Medienfirmen, die besonders hohe Performance-Ansprüche haben, gibt es den „Dedicated Root Server“ von Host Europe ab sofort mit High-I/O-Option dank leistungsstarker SSD-Festplatten. Dadurch steigt der I/O-Durchsatz erheblich, so dass datenintensive Anwendungen performant betrieben werden konnen. Dank dedizierter Hardware gewährleistet Host Europe eine gleichbleibend hohe Systemperformance. Der Kunde behält die volle Kontrolle und kann die Virtualisierung der IT-Infrastruktur bis zur System-Ebene steuern.

Überall dort, wo mit großen Datenbanken gearbeitet wird oder zahlreiche Transaktionsdaten in Echtzeit verarbeitet werden müssen, reicht die Geschwindigkeit herkömmlicher SATA-Festplatten oft nicht aus, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Daher bietet Host Europe für den Dedicated Root Server ab sofort statt der bereits inkludierten SATA-Festplatten optional SSD-Festplatten an. Beide Varianten werden für höchste Ausfallsicherheit und Leistungsfähigkeit in einem Hardware-RAID betrieben. Da in SSD-Festplatten keine beweglichen Elemente verbaut sind, treten keine Rotationsverzögerungen auf und die Zugriffs- und Suchzeit ist erheblich reduziert. Dadurch erreichen sie hervorragende Kennwerte bei den Input/Output Operations Per Second (IOPS).

Dedicated Root Server bedeutet bei Host Europe, dass Unternehmen ihre Infrastruktur vollständig virtualisieren können und dabei den kompletten Zugriff bis zur Kernel-Ebene behalten – bei voller Kontrolle durch komfortable Remote-Management-Features. Administratoren z.B. von Entwicklungsumgebungen oder Datenbankservern können Betriebssysteme und Updates ohne Zusatztools direkt installieren.

Mit garantierten Leistungsparametern (CPU, RAM, Festplatte) und einer Peak-Bandbreite bis zu 500 Mbit/s ist eine stabile Performance gewährleistet. Die Datensicherung erfolgt über ein tägliches Full-Backup und über Permanent Snapshots, mit denen selbst festgelegte Sicherungspunkte einfach wieder hergestellt werden können.

Alle Server werden ausschließlich in energie-effizienten Hightech-Rechenzentren in Deutschland betrieben. Dass Host Europe optimalen Schutz in Bezug auf die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität aller Daten und Systeme gewährleistet, zeigt die Zertifizierung mit dem Siegel ISO 27001 durch den TÜV Süd.

Die Dedicated Root Server mit High-I/O-Option sind in folgenden Produktkonfigurationen erhältlich:

XXL: 48 GB RAM, 1×12 Cores, 4×200 GB SSD, RAID 10, 209,00 EUR pro Monat
MAX: 64 GB RAM, 1×16 Cores, 4×200 GB SSD, RAID 10, 279,00 EUR pro Monat
MAX²: 96 GB RAM, 2×12 Cores, 4×200 GB SSD, RAID 10, 359,00 EUR pro Monat
MAX³: 128 GB RAM, 2×16 Cores, 4×200 GB SSD, RAID 10, 449,00 EUR pro Monat

Für alle Produktkonfigurationen gilt:
I/O-Garantie durch dedizierte Hardware und Hardware-RAID-Subset
24/7 Premium-Support über kostenlose 0800-Nummer

Weitere Informationen über den Dedicated Root Server und die Möglichkeit, die High-I/O-Option hinzuzubuchen, gibt es unter: http://www.hosteurope.de/Server/Root-Server/Dedicated/

Weitere Informationen unter:
http://www.frische-fische.de