
Im dritten Jahr in Folge wurde die Future Business KG aA (FuBus) mit einem Top-Rating des Hoppenstedt CreditCheck ausgezeichnet. Damit erhält das Dresdner Emissionshaus nun das Silberzertifikat als besondere Qualitätsauszeichnung.
Wiederholt hat die Future Business KG aA (FuBus) die Bestnote „1“ und somit die höchste Kategorie des Hoppenstedt CreditCheck erreicht. Die Note „1“ wird für besonders gute Bonität vergeben. Nur 4,9 Prozent aller geprüften Unternehmen wurden mit dem Top-Ranking ausgezeichnet. Die Future Business KG aA (FuBus) freut sich, die Bestnote 2011, 2012 und 2013 in Folge erreicht zu haben und damit nun das Silberzertifikat zu erhalten. Ausführliche Informationen zu dem Rankingverfahren und den Bewertungskriterien der Hoppenstedt Wirtschaftsauskunft stellt die FuBus unter http://www.fubus-genussrechte.de/ zur Verfügung.
Hoppenstedt bewertet insgesamt 4,7 Millionen Unternehmen, die die Wirtschaftsauskunft in einer eigens angelegten Datenbank führt. Die Silberzertifikate erhalten Unternehmen, die eine hohe Nachhaltigkeit in Bezug auf ihre Kreditwürdigkeit zeigen. Dies lässt eine hohe Beständigkeit erkennen und steht für eine stabile und gesunde Entwicklung.
Future Business KG aA (FuBus): nachhaltig hohe Bonität
Anhand des Hoppenstedt CreditCheck-Bonitätsindex´ wird für die nächsten 12 Monate das Risiko der Insolvenz oder Geschäftsaufgabe bei vorhandenen Außenständen eingeschätzt. Auf diesem Risikowert basiert die Einordnung des Unternehmens auf einer Skala von 1 (bester Wert) bis 6 (schlechtester Wert).
Der Hoopenstedt CreditCheck belegt, dass die Future Business KG aA (FuBus) zu den deutschen Unternehmen gehört, die bezüglich ihrer Kreditwürdigkeit Beständigkeit und Nachhaltigkeit zeigen. Zudem wird die stabile wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens lückenlos dokumentiert.
Weitere Informationen unter:
http://www.fubus-info.de/