Die Richtung geht immer mehr weg von teuren Fondspolicen und geschlossenen Beteiligungen hin zu kostengünstigen Exchange Traded Funds und anderen Finanzprodukten ohne Provisionen. Die neuen Produkte sind flexibler leichter verständlich und vor allem günstiger für den Anleger. Bei der Auswahl der richtigen Produkte unterstützen Honorarberater, die direkt vom Kunden bezahlt werden und keine Provisionen annehmen dürfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Berater im Sinne und im Interesse des Beratenden handeln. Nicht nur bei Finanzanlagen oder Darlehen setzt sich die Honorarberatung in Deutschland immer weiter durch, auch bei Versicherungen fragen immer mehr Verbraucher nach Netto-Policen, die frei von Courtagen sind.
Aber wann rechnen sich hier die kostengünstigen Produkte überhaupt.
Dazu muss man wissen, dass viele Produkte nur als Brutto-Tarife erhältlich sind. Im Sachversicherungsbereich macht es aufgrund der meist niedrigen Summen schon keinen Sinn für eine Honorarberatung zu bezahlen, aber bei Altersvorsorgeprodukten und der Absicherung der Arbeitskraft machen Netto-Tarife Sinn.