Nach Abschluss der Transaktion hält travelmob weiterhin 37 Prozent seiner Unternehmensanteile und wird als eigenständige Marke von der Firmenzentrale in Singapur aus auf dem asiatischen Markt operieren. Das Bargeschäft soll in wenigen Wochen abgeschlossen sein. Um das Wachstum von travelmob voranzutreiben, geht HomeAway, Inc. von zusätzlichen Investitionen in Höhe von zwei Millionen US-Dollar für das restliche Geschäftsjahr 2013 aus. Die Übernahme folgt einer Vertriebspartnerschaft zwischen HomeAway, Inc. und travelmob, die bereits im März dieses Jahres verkündet wurde. Einzelheiten zur Transaktion wurden nicht offengelegt. Weitere Details wird HomeAway, Inc. am 25. Juli in einer Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des zweiten Quartals 2013 bekannt geben.
Basierend auf einem Provisionsmodell bietet travelmob mehr als 14.000 private Ferienunterkünfte, darunter Luxus-Villen, Städte-Appartements, Hausboote sowie eine private Insel, aber auch Zimmer zur Untervermietung an. 2012 von Turochas Fuad (CEO) und Prashant Kirtane (CTO) gegründet, unterstützt das Portal mit seinem 16-köpfigen Team insgesamt 13 Währungen und arbeitet in acht verschiedenen Sprachen: Bahasa, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Thai, Vietnamesisch und Englisch. Zu den ersten Investoren des Startups zählten namhafte Unternehmen wie Jungle Ventures und Accel Partners sowie private Finanziers wie Dan Neary, VP Asia Pacific von Facebook.
„Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die asiatische Mittelklasse in den nächsten Jahren um mehr als 100 Millionen Menschen zunehmen und Asien damit einen bedeutenden Einfluss auf das weltweite Wirtschaftswachstum haben wird. Wir erwarten, dass sich dies nicht nur positiv auf das Reiseverhalten, sondern auch signifikant auf den Erwerb von Ferienimmobilien auswirkt – die beiden Wachstumstreiber von HomeAway“, so Brian Sharples, CEO von HomeAway. „Wir sehen Asien als eine Region, in der wir für unsere Aktionäre und Bestandskunden in den nächsten Jahren einen enormen Wertzuwachs erzielen können. Angesichts dieses Potenzials sind wir mehr als erfreut, künftig mit dem erfahrenen Team von travelmob zusammenzuarbeiten. Wir können so gezielt auf die Bedürfnisse der asiatischen Märkte reagieren, wo das Thema Ferienhausvermietung noch neu ist, während andere alternative Unterkunftsformen schon großen Zuspruch finden. Unser Ziel ist es, den Markt privater Ferienunterkünfte zu erschließen und die Entwicklung der Branche voranzutreiben.“
„Der Markt für private Ferienhausvermietung boomt derzeit in Asien, umso mehr freuen wir uns, künftig mit HomeAway zusammen zu arbeiten. Authentische Reiseerlebnisse liegen auch bei Asiaten voll im Trend. Gleichzeitig legen sie großen Wert auf Qualität, die wir mit unseren Unterkünften bieten können“, so Fuad. „Unser Ziel ist es, Urlaubern zu ermöglichen, Asien wie ein Einheimischer zu erleben, indem wir außergewöhnliche Privatunterkünfte vermitteln. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, ist allein in unserem ersten Jahr das Angebot auf mehr als 14.000 buchbare Objekte angewachsen.“
„Ferienimmobilien erleben weltweit einen Branchenboom“, sagt Tobias Wann, VP von HomeAway Central Europe und Betreiber des deutschen Portals FeWo-direkt.de. „Es ist daher nur eine logische Konsequenz, sich als Weltmarktführer nach Asien zu orientieren und damit einen neuen Wachstumsmarkt zu erschließen. Mit der Übernahme unterstreicht HomeAway seine Position als Marktführer und setzt ein klares Signal in der Branche.“
Seit April 2011 hat HomeAway, Inc. kontinuierlich in seine Präsenz auf dem asiatisch-pazifischen Markt investiert, angefangen beim Erwerb von realholidays.com.au, der australischen Ferienhausmarke der REA Group Limited bis zum darauffolgenden Launch der australischen HomeAway-Webseite HomeAway.com.au. 2012 erwarb HomeAway zusammen mit dem in China führenden Online-Service-Provider Ctrip.com International Anteile am chinesischen Ferienhaus-Portal Tujia.com. Das Unternehmen betreibt außerdem Vertriebspartnerschaften mit Wego.com und Tripvillas.com. Erst im April eröffnete HomeAway ein Verkaufsbüro in Bangkok, Thailand, um vom wachsenden Angebot an privat vermieteten Ferienhäusern profitieren zu können.
Weitere Informationen unter:
http://www.homeaway.com