Eine Ausnahme ist ein Franchise-Netzwerk, das neuen Partnern die Möglichkeit bietet, ihre eigene Unternehmensberatung zu gründen und diese aus dem Home-Office zu verwalten. Bei Expense Reduction Analysts liegt der Anteil der Personen, die Ihr eigenes Beratungsunternehmen größtenteils im Home-Office betreiben, bei über 80 %. Damit genießen die Partner von Expense Reduction Analysts viele Freiheiten, stehen aber auch in der Verantwortung, diese Freiheiten im Sinne eines erfolgreichen Unternehmers sinnvoll zu strukturieren.
„Wenn man sein ganzes Leben in einer Firma gearbeitet hat, ist es zunächst sehr ungewohnt von zu Hause zu arbeiten und Selbstdisziplin ist unabdingbar“, berichtet der langjährige Franchise-Partner von Expense Reduction Analysts in Dänemark, Kim Lindgren Knudsen. Gerade die ersten beiden Jahre nach Beginn der Selbstständigkeit von zu Hause aus verlangen viel Disziplin, erzählt der Däne.
Nach zwei Jahren, so berichten die Franchise-Partner von Expense Reduction Analysts übereinstimmend, ergeben sich dann aber neben immer besseren Verdienstmöglichkeiten auch persönliche Freiheiten, die man auch als leitender Angestellter vergeblich suchen würde.
Expense Reduction Analysts-Partner Andreas Ermantraut aus Baden-Württemberg, früher Vorstandsvorsitzender eines mittelständischen Unternehmens, erzählt: „Als Vorstandsvorsitzender hatte ich zwar viele Privilegien, aber auch einen sehr festgelegten Zeitplan und Aktionsradius. Bei Expense Reduction Analysts genieße ich es, auch schon mal spontan einige freie Stunden mit meinen beiden Kindern und meiner Frau verbringen zu können“.
Dabei bedeutet Franchise-Partner bei Expense Reduction Analysts zu sein, weit mehr als eine Tätigkeit vom heimischen Schreibtisch. Die Partner von Expense Reduction Analysts haben die Möglichkeit, sich regelmäßig innerhalb eines gut aufgestellten regionalen Netzwerks auszutauschen und können darüber hinaus auf ein internationales Netzwerk zugreifen, das aus über 750 Partnern in mehr als 30 Ländern und tausenden Referenzprojekten besteht.
Somit bietet Expense Reduction Analysts ein Geschäftsmodell, in dem das Home-Office die Basis für internationale Geschäftskontakte, erfolgreiche Projekte und eine effiziente Arbeit ist. Expense Reduction Analysts Partnerin Ilona Janssen: „Als Teil eines großen Unternehmens verliert man oft viel Zeit durch zahlreiche Meetings und sonstige sekundäre Aufgaben. Bei Expense Reduction Analysts kann ich mich dagegen ganz gezielt auf meine primären Aufgaben konzentrieren und mir exakt die Projekte aussuchen, die zu mir passen.“
Nach einiger Zeit im Home-Office haben sich einige Partner von Expense Reduction Analysts übrigens entschlossen, ein Gemeinschaftsbüro mit anderen Partnern zu gründen, um Kommunikationswege zu verbessern. Ganz ausgedient hat das traditionelle Büro also auch bei Expense Reduction Analysts noch nicht. Allerdings sind auch den Partnern im Gemeinschaftsbüro die Freiheiten eines selbständigen Unternehmers geblieben.
Weitere Informationen unter:
http://www.partnerrecruitment.eu