Leuchterfiguren mit Teelichtern, avantgardistische Pyramiden, räuchernde Osterhasen – die Hersteller echt erzgebirgischer Holzkunst sind auf der Frühjahrs-CADEAUX Leipzig (25. bis 27. Februar 2012) mit zahlreichen innovativen Produkten präsent. Erstmals werden die Neuheiten nicht nur an den einzelnen Messeständen, sondern auch zentral in einer Sonderexposition vorgestellt. „NeuLand – Innovationen aus dem Erzgebirge“ ist die Schau überschrieben, die mehr als 50 Neuheiten von rund 25 Unternehmen vereint.
„Das neue Forum bietet dem Fachhandel die Möglichkeit, sich kompakt und Hersteller-übergreifend über innovative Holzkunst-Produkte aus dem Erzgebirge zu informieren“, erläutert Dieter Uhlmann, Geschäftsführer des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. „Moderne und trendige Produkte sind dabei ebenso zu sehen wie traditionelles Handwerk.“ So präsentieren beispielsweise die KWO Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau den „Modernen Engel und Bergmann mit Teelichtern“. Rauta Raum- und Tafelschmuck Gabriele Günther (Neuhirschstein) ist mit mehrstöckigen Pyramiden in zeitgemäßem Design vertreten, Wendt & Kühn (Grünhainichen) mit außergewöhnlichen Wanduhren. Mit pfiffigen Osterhasen wartet die Drechslerei Kuhnert (Rothenkirchen) auf, während Müller Kleinkunst aus dem Erzgebirge (Kurort Seiffen) seine Räucherhasen ins Rennen schickt.
Die erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller sind seit der ersten CADEAUX, die vor 20 Jahren in Leipzig stattfand, auf der Fachmesse vertreten und richten hier ihre weltweit größte Präsentation aus. Das neue Innovations-Forum soll künftig immer auf der Frühjahrsveranstaltung organisiert werden.
CADEAUX Leipzig im Internet: http://www.cadeaux-leipzig.de
Weitere Informationen unter:
http://