Paruchute, ein Unternehmen für Produktinnovationen,
bringt die ersten
manuell gefertigten, hochwertigen Brillengestelle aus Bambus
auf den Markt
Bis heute folgte der Brillenmarkt kaum dem Trend der
Nachhaltigkeit. Brillen aus Naturmaterialien waren im Allgemeinen
unzureichend „grün“ und sehr teuer. Zwei holländische Designer
wollten dies mit der Kreation der ersten nachhaltigen, qualitativ
hochwertigen Brillen ändern. Heute bringt ihr Unternehmen Paruchute
unter dem neuen holländischen Designlabel Bambuya eine Kollektion aus
manuell gefertigten, erschwinglichen (Sonnen-)Brillen auf den Markt.
Nicht nur für Pandas
Bambusblätter sind bekannt als Futter für Pandas, die Pflanze
weist darüber hinaus aber weitere aussergewöhnliche Merkmale auf. Sie
wächst bis zu einem Meter pro Tag und ist damit die am schnellsten
wachsende Pflanze der Welt. Da Bambus so schnell nachwächst, handelt
es sich um eine sehr nachhaltige natürliche Ressource. Sein Holz ist
kräftig und leicht und eignet sich somit auch für Brillenfassungen.
Die Bambuya-Fassungen wiegen nur halb so viel wie vergleichbare
Synthetik-Brillen und sind dadurch sehr angenehm zu tragen. Darüber
hinaus hat Bambusholz einen modernen, zeitgemässen Look.
Natürlich original
Die erste Kollektion bietet zwei Unisex-Stile, beide sind jeweils
in einer helleren oder dunkleren natürlichen Bambusfarbe erhältlich.
Die Bügel der Bambuya-Brillen erinnern an die Form eines
Bambusstängels. Alle Fassungen sind handgefertigt, nummeriert und in
limitierter Auflage weltweit erhältlich. Sie werden in einer
Bambusbox und mit Echtheitszertifikat geliefert. Das Zertifikat
bestätigt, dass im Rahmen des Global ReLeaf Projektes ein Baum
gepflanzt wird.
Einzigartige Kooperation
Paruchute kooperiert mit erstklassigen Zulieferfirmen und
Partnern, die Brillengläser liefern, schleifen und einfassen. Diese
Optik-Spezialisten sind die bevorzugten Partner von vielen Optikern
und führenden internationalen Herstellern hochwertiger Konsumgüter.
„Wir sind stolz darauf, dass wir dank der Unterstützung unserer
Partner das erste Unternehmen sind, das Brillen aus diesem
umweltfreundlichen Material entwickelt, das die hohen
Qualitätsanforderungen von Optikern erfüllt“, so die
Unternehmensgründer Patrick van Hoof und Ruud Wensink.
Korrektivbrillen sind ab diesem Sommer ausschliesslich in
exklusiven Optikgeschäften erhältlich. Die nicht
verschreibungspflichtigen Brillen können jetzt auf
http://www.bambuya.com (vor-)bestellt werden.
Das Unternehmen
Bambuya ist eine Initiative von Paruchute Innovation, die auf
nachhaltige Designerprodukte spezialisiert ist. Das vielseitige
Innovationsunternehmen, das von Patrick van Hoof (30) und Ruud
Wensink (27) gegründet wurde, kreiert, entwickelt und vermarktet
Produkte und Dienstleistungen für sein eigenes Portfolio und für
Dritte.
Anmerkung für Herausgeber
Weitere Informationen und Fotos zur Veröffentlichung stehen auf
http://www.bambuya.com/release und info@bambuya.com zur Verfügung.
Bambuya ist eine Handelsmarke von Paruchute (mit einem „u“).
Relevante Websites: http://www.paruchute.com und
http://www.americanforests.org.
Pressekontakt:
Patrick van Hoof, +316-13070247
Weitere Informationen unter:
http://