
Zahlreiche Studien belegen: Fünf bis zehn Prozent der Gesamtreisekosten sind indirekte Kosten. Ein Großteil dieser Kosten beruht auf hohen Fehlerquoten wie z. B. Erstellung falscher Belege, doppelt abgerechnete Beträge oder Fehler bei steuerlich relevanten Angaben.
Hinzu kommen überdurchschnittlich lange Bearbeitungszeiten. Die „Geschäftsreiseanalyse 2014“ des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) unter 800 Geschäftsreiseverantwortlichen ergab, dass bei 79 % der kleinen und 92 % der größeren Betriebe Reisekostenabrechnungen mit Fehlern abgegeben werden.
Damit Reisekostenabrechnungen trotz komplizierter Vorgaben des Bundesfinanzministeriums korrekt erstellt und bearbeitet werden können, gibt es für Mitarbeiter aus Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen den Intensiv-Lehrgang „Fachkraft Reisekostenabrechnung (FFS)“.
In der Weiterbildung der Forum Verlag Herkert GmbH erfahren die Teilnehmer vom 22.-24.09.2014 in Frankfurt a. M. alles Wichtige direkt vom Experten und verfestigen Ihr Wissen durch Praxisübungen. Wer sich umfassend, rechtssicher und praxisnah informieren möchte, kann sich einen Platz sichern unter www.forum-fachseminare.de/fachkraft-reisekosten.
Bildrechte: © nmann77 (fotolia) # 61250582
Bildrechte: © nmann77 (fotolia) # 61250582
Weitere Informationen unter:
http://www.forum-verlag.com