„hohe Transparenz“ – Warum nobilia die TREVIOS Ideenmanagement Software anwendet

„hohe Transparenz“ – Warum nobilia die TREVIOS Ideenmanagement Software anwendet

„Unübersichtliche Papierformulare, aufwändige Verwaltung, keine Transparenz“, Leszek Wezel benennt die Situation in der Vergangenheit klar und deutlich. So oder so ähnlich ergeht es wohl vielen Unternehmen, die ihr Ideenmanagement nicht durch eine passende Software unterstützen.

Wezel ist Leiter der KVP bei nobilia, der mit 2.150 Beschäftigen der größte Hersteller von Einbauküchen in Deutschland ist.

Nobilia benutzt seit September 2010 die Trevios-Software der enobis GmbH für den Bereich Ideenmanagement. „Fünf Anbieter haben sich vorgestellt“, am Ende hatte Trevios die Nase vorn. „Schnelle und unkomplizierte Lösungen und dazu ein gutes Preis-Leistungsverhältnis“, sagt Wezel zu den Gründen für die Auswahl der Software.

Und wie zufrieden sind die Mitarbeiter mit Trevios? „Sehr zufrieden! Die Transparenz ist hoch und die Anwendungen für den User nachvollziehbar und selbsterklärend“, so Wezel.

Die Zahlen belegen dies deutlich. Vor der Einführung der Software wurden jährlich etwa 100 Ideen vorgeschlagen, mit Trevios sind in sieben Monaten schon 1400 Ideen eingegangen!

„Interessant ist die Vielfalt der Themen, die im Ideenmanagement bearbeitet werden – ich lerne jeden Tag Neues dazu“, berichtet Wezel.

Der nächste Schritt wird der Einbau eines KVP-Moduls sein, um die Kaizen-Aktivitäten mit ein und derselben Software erfassen zu können.