Hofgartenmanufaktur will MOTIO-Medientage nach Bonn holen

Hofgartenmanufaktur will MOTIO-Medientage nach Bonn holen
Jaromir Donoval und Walter Kucher auf der MOTIO-Medientage in Mainz (Bildquelle: Hofgartenmanufaktur
 

Der Funke sprang relativ schnell über, als Jaromir Donoval und Walter Kucher, die Macher hinter Hofgartenmanufaktur und Koges Druck, die überwiegend digitalen Anwender in Frankfurt mit ihren mitgebrachten haptischen Erlebnissen überzeugten. „Begeisterung auf allen Ebenen, können wir sagen“, so die beiden leidenschaftlichen Pioniere der Haptik, die besonders mit ihrem exklusiven Produkt der CICERO-CARD punkten konnten. Und so wundert es nicht, dass man schnell mit Ausstellern, Besuchern und auch den Veranstaltern der MOTIO-Medientage, dem Netzwerk für Medienkommunikation, ins Gespräch kam.

Viele neue digitale Techniken aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen für den Printsektor wurden auf der 2-tägigen Tagung und Trendmesse in Mainz vorgestellt. Insbesondere die handverlesenen Vorträge von Dozenten ausgesuchter Universitäten und Hochschulen wurden stark frequentiert. Mitten drin die klassisch arbeitenden Haptiker der Hofgartenmanufaktur, mit ihrer traditionellen Druckkunst und den haptischen Produkten.

Donoval und Kucher bewiesen wieder einmal ihre einzigartige Kompetenz, wenn es um emotionale Druckkunst geht und gewannen zahlreiche Sympathien und Anerkennung. Vor allen Dingen aber überzeugte man wichtige Marktpartner. Und so wunderte es am Schluss niemanden, dass man mit einigen Aufträgen nach Bonn zurückfuhr. Doch damit nicht genug. Die Veranstalter der MOTIO-

Medientage denken ernsthaft darüber nach, mit den 2-tägigen Medientagen 2019 nach Bonn zu gehen. „Die ersten Gespräche verliefen bereits sehr positiv“, betont Kucher.

An Bonn wird von den Veranstaltern besonders die Vielseitigkeit auf wirtschaftlicher, politischer sowie kultureller Ebene geschätzt.

Weitere Informationen unter: hofgartenmanufaktur.de youtube.com/hofgartenmanufaktur