Prämiert wurde ein außergewöhnliches Display in Form einer 4,30 Meter großen Rakete, das HÖHN für Gardena entwickelt hat. Das warentragende Display überzeugte die Jury in allen Bewertungspunkten: es bietet Stabili-tät und hochwertige Qualität, ist einfach aufzubauen, problemlos zu ent-sorgen und es behält Transport- und Stückkosten im Auge. Deshalb wurde das Display in der Kategorie „Langzeitdisplays unter 300 Euro“ aus-gezeichnet.
Das Display besteht aus bedruckten Papphülsen, die ineinander gesteckt werden können. Die Flügel sind aus besonders stabilen Wellpappquali-täten hergestellt. Speziell angefertigte T-förmige Schrauben ermöglichen die Befestigung der Wellpappen-Flügel an der Hülse aus Vollpappe. Die Raketentreibstoffbehälter, optisch gestaltetet als Schlauch-Steckvor-richtungen, bilden runde Schütten. Sie wurden ebenfalls aus Wellpappe hergestellt, sind flach zusammenlegbar und trotzdem in Sekundenschnelle aufzurichten. Rund 1.600 Displays wurden für den Kunden Gardena produziert und ins In- und Ausland ausgeliefert.
Der Superstar-Wettbewerb wird seit 1994 jährlich von der Display Verlags GmbH Hamburg veranstaltet und ehrt die besten europäischen Verkaufs-aufsteller und Präsentationsdisplays. Die Jury, unter Vorsitz von Prof. Welfhard Kraiker, Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg, besteht aus sechs jährlich wechselnden Marketingverantwort-lichen multinationaler Konzerne.
Weitere Informationen unter:
http://www.hoehn-gruppe.com