Höchster außeruniversitärer Abschluss: Fachwirte Werbung und Kommunikation (IHK)

Wie Strategien aus Werbung, PR, Produktentwicklung, Marketing, Eventmanagement oder Projektmanagement zusammengeführt, Werbe- und Kommunikations-konzepte erstellt sowie vielfältige Kommunikationsinstrumente vernetzt werden, lernen die Teilnehmer der Aufstiegs-Weiterbildung Fachwirt/in Werbung und Kommunikation (IHK) beim Studieninstitut für Kommunikation. Durchaus erfolgreich, denn eine Absolventin des Lehrgangs 2016 wurde als IHK-Beste ausgezeichnet.

Start und Dauer:
Der 18-monatige Kurs zum/ zur Fachwirt/in Werbung und Kommunikation (IHK) startet Mitte September 2017 in Düsseldorf. Ein Einstieg ist noch möglich.

Besonderheiten:
• Mit dem staatlich zugelassenen Fernlehrgang erwirbt man den höchsten nicht-universitärer Abschluss in der Kommunikationsbranche.
• Mit einer weiteren Prüfung können Teilnehmer den Ausbilderschein der IHK erlangen.
• Abschluss: Fachwirt/in Werbung und Kommunikation (IHK),
• zugelassen von der ZFU, der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.

Mehr Informationen: www.studieninstitut.de/fachwirt-werbung-kommunikation

Das Beratungsteam beantwortet gerne Ihre Fragen unter 0800/77 92 37-0 (kostenfrei im deutschen Netz) oder Mail: beratung@studieninstitut.de

Foto
Beste Lehrgangs-Absolventin und IHK-Beste: Yannah Müller (re) beantwortete gemeinsam mit Beraterin Katja Poley viele Fragen in einem Webinar zur Aufstiegs-Weiterbildung Fachwirt/in Werbung und Kommunikation (IHK). Müller arbeitet seit März 2016 ist sie bei der TÜV Rheinland i-sec GmbH Köln als Marketing- und Eventmanagerin.
Bildquelle: Studieninstitut für Kommunikation