Weimar, April 2013. „Hochwertig, flexibel, individuell“ ist das Motto der Oytener Zerspanungstechnik GmbH (OZT), die künftig ihre Fertigungsprozesse mit Hilfe eines Softwareprojektes der ADISY Consulting GmbH & Co. KG aus Weimar steuern und optimieren wird.
Zum Einsatz kommt ein ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) mit den Modulen:
* Einkauf
* Fertigung
* Materialwirtschaft
* Vertriebssteuerung
* Fremdfertigung
Die Optimierung der Fertigungsressourcen mittels ADiAPO und der Einsatz der BI-Lösung (Business Intelligence) ADiANA von ADISY sind in einem zweiten Schritt geplant.
Die notwendige Hardware sowie die dazugehörigen IT-Services werden ebenfalls von ADISY geliefert.
Mit der Implementierung des ERP-Systems ist die OZT GmbH in der Lage, noch schneller und effektiver auf Anfragen zu reagieren. Fertigungsprozesse werden nach und nach optimiert, Durchlaufzeiten werden sukzessive reduziert.
Die 2008 gegründete OZT GmbH mit Sitz in Oyten bei Bremen ist ein dynamisch expandierendes, mittelständisches Unternehmen, das komplexe Bauteile für Maschinenbau und Industrie produziert.
Durch neueste Fertigungstechnologien wie zum Beispiel 5-Achsmaschinen in Verbindung mit flexiblen Automationsanlagen werden höchste Standards erfüllt.
Neben Stahl und Aluminium werden auch Werkstoffe wie Titan und Edelstähle bearbeitet.
Weitere Informationen unter:
http://www.adisy.de