
Das Reeperbahn Festival, Europas B2B Plattform für die Musik- und Digitalwirtschaft, bietet Branchenvertretern seit 2010 mit dem Konferenzprogramm die Schnittstelle zwischen Praxis und Wissenschaft.
Die Beteiligung der Hochschule Macromedia beim Hamburger Reeperbahn Festival (17.-20. September) bedeutet Branchenpraxis pur für die Musikmanager: Bei Deutschlands größtem Clubfestival können die Studierenden den Transfer von Theorie zu Praxis unmittelbar vor ihrer Haustür erleben.
Auf Einladung von Musikmanagement-Professor Dr. Michael Theede von der Hochschule Macromedia Hamburg und in Kooperation mit dem International Music Managers´ Forum wird im Panel die „Zukunft Musikmanagement“ durch Forscher und Praktiker der Branche unter die Lupe genommen. Im Workshop „Musikmanagement ? Eine Einführung“ wird über die Grundfragen des Musikmanagements diskutiert.
Moderiert wird das Panel „Zukunft Musikmanagement“ von Julia Staron (Managerin Macromedia Akademie, Hamburg) sowie Prof. Dr. Michael Theede (Professor für Musikmanagement, Hochschule Macromedia Hamburg), der auch während des Workshops „Musikmanagement ? Eine Einführung“ als Dozent mitwirken wird.
Donnerstag, 18. September 2014 l 14:15 ? 15:15 Uhr l Schmidt Theater
PANEL „ZUKUNFT MUSIKMANAGEMENT“
Es diskutieren ein anerkannter Musikforscher und zwei Praxisprofis des internationalen Musikmanagements über die Frage, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Musikmanager im digitalen Zeitalter benötigen. Wie sehen Wissenschaft, Bildungsträger und die Praxis die Zukunft des Musikmanagements? Auf dem Podium: Prof. Dr. Peter Tschmuck (Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien), Karin Heinrich (Heinrich & De Wall – Artist & Music Management) und Volker May (FZW Event GmbH / The International Music Managers? Forum). Es moderieren Julia Staron (Managerin Macromedia Akademie) und Prof. Dr. Michael Theede (Musikmanagement an der Hochschule Macromedia).
Samstag, 20. September 2014 l 12:00-14:00 Uhr l Suite 616 (Arcotel)
WORKSHOP „MUSIKMANAGEMENT ? EINE EINFÃœHRUNG“
Die Dozenten Jake Beaumont-Nesbitt (The International Music Managers? Forum) und Prof. Dr. Michael Theede (Musikmanagement an der Hochschule Macromedia) führen in das Musikmanagement ein, diskutieren über aktuelle Praxisbeispiele und stellen Studienangebote im Musikmanagement vor.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist mit einem gültigen Ticket für das Reeperbahnfestival möglich. Ermäßigte Tickets für Studierende online erwerben. (SAM)