Hochschule Fresenius setzt sich mit berufsbegleitendem Masterstudium „Management im Gesundheitswesen“ durch – Anerkennung durch Ärztekammer.

Hochschule Fresenius setzt sich mit berufsbegleitendem Masterstudium „Management im Gesundheitswesen“ durch – Anerkennung durch Ärztekammer.

Köln. Das berufsbegleitende Masterstudium „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an Experten mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich. Der FIBAA-akkreditierte Studiengang umfasst insgesamt sieben Module, die über einen Zeitraum von zwei Jahren verteilt sind. Zu den Inhalten des Studiengangs zählen sowohl Kurse zu Personalführung und Management, die speziell auf den Gesundheitssektor zugeschnitten sind als auch spezifische Module zu Qualitätsmanagement, Integrierter Versorgung, Healthmarketing, Kostenmanagement, Medizincontrolling, Evaluation, Telemedizin und e-Health. Das Studium schließt mit einer Masterthesis ab, in der die Studierenden eine Aufgabenstellung aus dem von ihnen gewählten Unternehmensbereich eigenständig analysieren und Empfehlungen zur Lösung des Problems erarbeiten.

Alle Präsenzzeiten des Studiengangs finden an der Hochschule Fresenius in Köln statt, die Prüfungen können auch in München oder Hamburg abgelegt werden. Der virtuelle Campus ermöglicht es den Studierenden, auf alle Studienunterlagen (inkl. Online-Bibliothek) zurückzugreifen, die auch in Präsenzstudiengängen zur Verfügung stehen.

Mit der Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellen Klassenzimmern betrat die Hochschule Fresenius Neuland, doch dieser Schritt war nötig, um den Anforderungen der Akteure im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Schließlich wird der Arbeitstag durch Tag- und Nachtdienste bei Medizinern bereits sehr eingeschränkt. Clarissa Kurscheid, Studiendekanin für gesundheitsökonomische Studiengänge an der Hochschule Fresenius, über die Attraktivität des Studiengangs für Mediziner: „Die modulartige Zusammenstellung und die Möglichkeit, Fortbildungspunkte parallel neben dem Masterstudiengang zu erwerben sind große Pluspunkte des Studiengangs. Auch die sehr moderne Ausrichtung im Hinblick auf die Abbildung des Gesundheitswesens als Markt unter Beachtung von Managementkompetenzen oder Spezialthemen wie Marketing, Selektivvertragsgestaltung und Geocodierung werden geschätzt. In jedem Fall erweitert der Master betriebswirtschaftliche Kompetenzen“.

Der Studiengang startet jeweils im Frühjahr und im Herbst. …………………………………………………………………………………………
Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Studiengebühren:
Hochschule Fresenius
Eva Bremen
Studiengangs-Koordinatorin
Im MediaPark 4b
50670 Köln
Tel.: 0221-973199-706
E-Mail: bremen@hs-fresenius.de

Weitere Informationen unter:
http://