Hochintegrierter Synchronregler von Analog Devices benötigt weniger Leiterplattenfläche und ermöglicht ein hocheffizientes Power-Management

Hochintegrierter Synchronregler von Analog Devices benötigt weniger Leiterplattenfläche und ermöglicht ein hocheffizientes Power-Management

Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweit führender Anbieter
leistungsfähiger Halbleiterbausteine für
Signalverarbeitungs-Applikationen, stellte heute den DC/DC-Wandler
ADP2164 für 4 A Ausgangsstrom vor, der einen hohen
Umwandlungs-Wirkungsgrad von mehr als 96 % erzielt. Der
hochintegrierte Reglerbaustein eignet sich für Eingangsspannungen von
2,7 V bis 6,5 V und bietet einen bei 0,6 V beginnenden
Ausgangsspannungsbereich. Er enthält integrierte Schalt-FETs mit
niedrigem On-Widerstand, um einen maximalen Wirkungsgrad zu erreichen
und die Leiterplattenfläche zu verringern. Hohe Effizienz ist das
kennzeichnende Merkmal des ADP2164, dessen kompaktes QFN-16-Gehäuse
nur 4 x 4 mm Kantenlänge aufweist. Der neue DC/DC-Wandler ist für
Multi-Rail-Point-of-Load-Anwendungen in einem Anwendungsspektrum
vorgesehen, das von Kommunikations-Infrastrukturen bis zu
industriellen Geräten reicht und nach kleinen Abmessungen, schnellem
Ansprechverhalten und hochpräziser Spannungsregelung verlangt. Im
Gegensatz zu anderen 5-V-Reglern reicht der Eingangsspannungsbereich
des ADP2164 bis 6,5 V, was für zusätzlichen Spielraum sorgt.

– Die Adresse für den Datenblatt-Download, zum Ansehen der
Produktseite sowie zum Bestellen von Mustern und Evaluation Boards
lautet: http://www.analog.com/ADP2164

– Weiterer Support und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit
Ingenieuren und ADI-Produktexperten gibt es in der EngineerZone, der
Technical Support Community von ADI im Internet:
http://ez.analog.com/community/power

– Weitere Informationen über die DC/DC-Wandler von ADI außerdem
auf http://ots.de/t9KC5

Wichtige Eigenschaften des DC/DC-Wandlers ADP2164

– Der bis 6,5 V reichende maximale Eingangsspannungsbereich sorgt
bei 5,5-V-Spannungsquellen für zusätzlichen Spielraum

– Der maximale Wirkungsgrad von bis zu 96 % verbessert die
Energieeffizienz des Systems und verringert die Wärmeentwicklung

– Der Synchronisations-Eingang und die wählbare
Phasenverschiebungs-Funktion verringern die Welligkeit des
Eingangsstroms und machen das Design des Eingangsfilters weniger
komplex

– Der Precision-Enable-Eingang, der Voltage-Tracking-Eingang
und das Power-Good-Signal ermöglichen eine einfache und zuverlässige
Start-up-Sequenz

– Einfacheres Design durch interne Kompensation und
Soft-start-Funktion

Die Schaltfrequenz des ADP2164 lässt sich auf Werte zwischen 500
kHz und 1,4 MHz programmieren oder zu einem externen Takt
synchronisieren, um Schwebungen zwischen den Taktfrequenzen
verschiedener Regler zu unterbinden. Ebenso besteht die Möglichkeit,
zwei ADP2164-Regler um 180° phasenversetzt zu synchronisieren, um die
Welligkeit des Eingangsstroms zu reduzieren und mit kleineren
Eingangskondensatoren auszukommen. Der Regler basiert auf einer
Current-Mode-Festfrequenz-PWM-Architektur (Pulsweiten-Modulation),
die für hervorragende Stabilität und ein schnelles Ansprechverhalten
sorgt. Er ist außerdem pinkompatibel zum Synchronregler ADP2118 (5
V/3 A). Der für hocheffiziente Multi-Rail-Applikationen konzipierte
ADP2164 kann bei einem Sperrschichttemperaturbereich von 40 °C bis
+125 °C eingesetzt werden.

Verfügbarkeit und Preise
Produkt: ADP2164
Muster verfügbar ab: sofort
Produktions-Stückzahlen verfügbar ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $1,66
Gehäuse: QFN-16 (4 mm x 4 mm)

Verfügbarkeit und Preise
Produkt: ADP2164-EVALZ
Muster verfügbar ab: sofort
Produktions-Stückzahlen verfügbar ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $60,00
Gehäuse: –

# # #

ADI bei Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News.

Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:
http://www.analog.com/library/analogDialogue/

Über Analog Devices

Innovation, Performance und hervorragende Qualität sind die
Säulen, auf denen Analog Devices eines der wachstumsstärksten und
langfristig orientierten Unternehmen im Technologiebereich aufgebaut
hat. Analog Devices ist industrieweit als Marktführer bei
Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien anerkannt und
beliefert in der ganzen Weltüber 60.000 Kunden, die nahezu alle Arten
elektronischer Systeme produzieren. Analog Devices kann als ein
weltweit führender Hersteller hochwertiger integrierter Schaltkreise
für die analoge und digitale Signalverarbeitung auf über 40 Jahre
Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Norwood, Massachusetts, mit Design-Zentren und Produktionsstätten in
der ganzen Welt. Die Aktien von Analog Devices werden an der New
Yorker Börse unter „ADI“ gehandelt und sind im S&P 500 Aktienindex
enthalten.

Analog Devices in Europa

Analog Devices erwirtschaftet in Europa ein Fünftel seiner
Gesamteinnahmen. Außerdem sind rund ein Fünftel der weltweiten
Mitarbeiter allein in Europa beschäftigt. Das Unternehmen unterhält
eine Fertigungsstätte in Limerick, Irland sowie Design- und
Entwicklungszentren in Dänemark, England, Finnland, Schottland,
Slowakei, Spanien und Irland. Europäische Kunden sind wichtige
Telekommunikationsausrüster wie Alcatel, Ericsson und
Nokia-Siemens-Networks, führende Zulieferer der Automobilindustrie
wie Autoliv, Bosch und Continental, sowie Konsumgüterhersteller wie
Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter
ABB, Agilent Technologies, Siemens und Rohde & Schwarz.

Pressekontakt:
KONTAKT FÜR DIE PRESSE:

Pascal Cerruti
Analog Devices Inc., MarCom & PR Europe
Tel. +33 (0) 1 46 74 45 38
pascal.cerruti@analog.com

Kristina Fornell
F&H Porter Novelli – München
Tel: 089/ 121 75 117
kristina.fornell@porternovelli.de

Bitte besuchen Sie uns im Internet: http://www.analog.com

LESERKONTAKT:

European Customer Information Centre (CIC)
Literature, sample and technical support
Analog Devices
Toll-free line: 00800 266 822 82
www.analag.com/cic
cic@analog.com

Analog Devices GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str.6
80807 München
Tel: 089/ 76903-0
Fax: 089/ 76903-157
adi-germany@analog.com

Weitere Informationen unter:
http://