hoch³ nun anerkannter freier Träger der Jugendhilfe

hoch³ nun anerkannter freier Träger der Jugendhilfe
Thomas Sablotny (r.) und Jens Pauschert, Inhaber von hoch³?Klassenfahrten und Gruppenprogramme
 

Freie Träger: Das sind im Sinne des Sozialgesetzbuches Institutionen, die beispielsweise in der Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe aktiv sind oder auch Kinderbetreuung und schulische Maßnahmen anbieten. Bekannte freie Träger in Deutschland sind unter anderem die Arbeiterwohlfahrt, der deutsche Caritasverband, das Deutsche Rotes Kreuz, der Paritätische Wohlfahrtsverband, die evangelische und katholische Kirche und die SOS-Kinderdörfer.

Es existieren jedoch auch einige kleinere freier Träger, die abseits der ganz großen ihre Leistungen anbieten. Ganz neu dazu gehört das Unternehmen hoch³ – Klassenfahrten und Gruppenprogramme aus Jüchen. Die vom Diplom-Sozialpädagogen Thomas Sablotny und dem Abenteuer- und Erlebnispädagogen Jens Pauschert (B.A./M.A.) geführte gemeinnützige Unternehmergesellschaft gehört zu den führenden Spezialisten in Deutschland, wenn es um individuelle Programme für Schulklassen, Vereine, Pfarrgemeinden und andere Einrichtungen geht.

„Der Jugendhilfeausschuss im Rhein-Kreis Neuss hat uns in seiner Sitzung Ende Oktober als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Darauf haben wir mit unserer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft hingearbeitet. Es zeigt uns, dass unsere Angebote so professionell strukturiert sind, dass sie den Vorgaben der Sozialgesetzbücher vollständig Folge leisten und jenen der traditionellen Träger nicht nachstehen“, sagt Thomas Sabloty erfreut.

hoch³ – Klassenfahrten und Gruppenprogramme arbeitet an seinen Standorten in Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und der Hocheifel mit individuellen erlebnispädagogischen Programmen (beispielsweise Kanu- und Kletter-Touren, Trekking und Bogenschießen) daran, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und damit den Zusammenhalt und die Teamfähigkeit zu stärken – ob im Rahmen eines Projekttages, einer längeren Klassenfahrt oder eines Ausflugs.

„Durch die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe können wir ab jetzt noch intensiver und effizienter mit den öffentlichen Trägern zusammenarbeiten. Damit wird auch für unsere Kunden vieles einfacher. Und sie wissen, dass sie mit uns einen starken Partner an ihrer Seite haben, der sich von anderen Angeboten am Markt abhebt“, betont Jens Pauschert.