Der hohen Bedeutung gezielter, effektiver und kontinuierlicher Kundenbetreuung trug die HMI 1984 mit der Gründung des Agenturvertriebs Rechnung. Damit schuf sie ein einzigartiges Vertriebsmodell: die Kombination aus Struktur- und Agenturvertrieb – ein Erfolgsgarant der HMI und der Hamburg-Mannheimer.
„Der Agenturpartner muss in der Lage sein, jeden Kunden nach dessen Bedürfnissen in verschiedenen Lebensphasen in allen Sparten kompetent beraten zu können. Das Ziel muss sein, den Versicherungsnehmer dauerhaft zu einem zufriedenen Kunden zu machen.“ So lautete der Auftrag an die ersten Agenturen – und das ist Beruf und Berufung der HMI-Agenturen bis heute. Der HMI-Agenturvertrieb trägt mit seiner Beratungs- und Betreuungskompetenz maßgeblich zum Erfolg der gesamten HMI bei. Die Agenturen der HMI und ihre qualifizierten Mitarbeiter orientieren sich intensiv an ihren Kunden. Sie können den Menschen genau das bieten, was diese derzeit am meisten brauchen: Sicherheit und Vertrauen in die Zukunft.
Der HMI-Agenturvertrieb lebt von Menschen, die kreative Ideen haben und diese auch umsetzen. Diese Menschen haben dafür gesorgt, dass der Agenturvertrieb im Laufe von 25 Jahren eine stetige Entwicklung durchgemacht hat: Der Servicegedanke von damals ist geblieben, erweitert worden ist er um Finanzdienstleistung im allerbesten Sinn.
Heute vertrauen 1,5 Millionen Kunden auf die HMI-Agenturen. Mehr als 2.000 Menschen arbeiten für das HMI-Agenturteam, davon mehr als 1.500 hauptberufliche Vermittler. Eine gute Ausbildung der HMI-Agenturen und eine regelmäßige Qualifizierung auf hohem Niveau sind bei der HMI selbstverständlich. Die Investition in Wissen nimmt im HMI-Agenturvertrieb auf allen Karriereebenen viel Raum ein. Wer sich für den HMI-Agenturvertrieb entscheidet, genießt jedoch nicht nur eine hervorragende Ausbildung; auch die Karriere- und Verdienstmöglichkeiten sind bei der HMI ausgezeichnet. 2008 hat die HMI ein neues, durchgängiges Karrieremodell eingeführt, das den unternehmerischen Gedanken exzellent umsetzt.