HKL Container als Interimslösung für Werkstatt in Herne

HKL Container als Interimslösung für Werkstatt in Herne

Hamburg/Herne, 17. Januar 2012. Die Werkstätten für Behinderte Herne/Castrop-Rauxel GmbH (WfB) im westfälischen Herne werden neu gebaut. Während der gesamten Bauphase von rund zwei Jahren sind die gesamten Arbeitsplätze und damit der laufende Betrieb der Werkstätten in HKL Container ausgegliedert. Von November 2010 bis November 2012 arbeiten die Beschäftigten in den zehn Raumsystemen, die von HKL entsprechend den Anforderungen der WfB konzipiert und ausgestattet wurden.

Jörg Ruppert, HKL Dortmund, erklärt: „Das HKL Kompetenzcenter Raumsysteme in Dortmund ist bei zahlreichen Bauprojekten in der Region aktiv. Unsere Container dienen den WfB während der Bauphase als Werkstatt, Aufenthalts- und Büroraum. Die Raumeinheiten sind multifunktional einsetzbar und werden nach den jeweiligen Anforderungen individuell konzipiert.“

Bereits seit 1973 bestehen die WfB als Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation. Sie bieten Menschen aus dem Einzugsbereich Herne und Castrop-Rauxel Arbeitsplätze und Möglichkeiten zur Ausübung geeigneter Tätigkeiten. 1984 kam eine Abteilung für Menschen mit psychischer Behinderung hinzu. Seit 1990 ist die WfB auch Schwerpunktwerkstatt für mehrfach behinderte Gehörlose.
 Menschen mit Behinderungen werden hier wieder ins Arbeitsleben eingegliedert. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen und so ein ihrem Leistungsvermögen angemessenes Arbeitsentgelt zu erreichen. Die Rehabilitation kann in Wohnortnähe erfolgen – unabhängig von Art oder Schwere einer Behinderung. 
Der Neubau der Werkstätten begann im November 2011.

Weitere Informationen unter:
http://www.hkl-baumaschinen.de