Mehr als 29.000 neue Versicherte im ersten Quartal
/ Günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse / Haushalt
überspringt Milliarden-Marke / 40 neue Arbeitsplätze in Bremen und
der Weser-Ems-Region
Über 29.000 neue Versicherte, darunter 22.000 beitragzahlende
Mitglieder, haben sich im ersten Quartal 2015 für einen Wechsel zur
hkk Krankenkasse entschieden – der größte Zuwachs in der Geschichte
des Bremer Unternehmens. Damit betreut die hkk am 1. April mehr als
395.000 Versicherte – ein Plus von 7,9 Prozent im Vergleich zum
Jahresbeginn.
Den Erfolg führt Vorstand Michael Lempe auf die aktuelle
Spitzenposition im Wettbewerb zurück: Seit 1. Januar ist die hkk mit
einem Beitragssatz in Höhe von 15,0 Prozent die günstigste
deutschlandweit wählbare Krankenkasse. Gleichzeitig hat sie die
Extra-Leistungen in den Bereichen Naturmedizin, Vorsorge und bei
Schwangerschaft auf einen Wert von mehr als 1.000 Euro je
Versicherten angehoben.
„In den letzten drei Jahren war die Wechselbereitschaft zwischen
den Krankenkassen eher gering. Das hat die gesetzliche Einführung der
kasseneigenen Beitragssätze zum 1. Januar geändert, denn jetzt wird
die Finanzkraft der hkk für jeden deutlich“, freut sich Michael
Lempe. „So können hkk-Mitglieder im Vergleich zu einer
durchschnittlich teuren Kasse bis zu 247 Euro pro Jahr sparen.“
Haushalt überspringt Milliarden-Marke
Das Versichertenwachstum hat auch Auswirkungen auf das Finanz- und
das Beschäftigungsvolumen der hkk: So wird das Haushaltsvolumen in
diesem Jahr erstmals die Marke von einer Milliarde Euro überspringen.
2014 hatte es noch rund 900 Millionen Euro betragen.
40 neue Arbeitsplätze
Zudem wird die hkk im Laufe des Jahres über 40 neue Arbeitsplätze
in der Region schaffen. Mehr als 800 Mitarbeiter arbeiten dann an den
Haupt-Standorten Bremen und Oldenburg und in den 26 Geschäftsstellen.
„Die hkk festigt ihre Position als ein wesentlicher Finanzier der
Gesundheitsbranche in der Metropolregion Bremen-Oldenburg und bietet
familienfreundliche Arbeitsplätze,“ erklärt Michael Lempe. „Daher
sehen wir gute Chancen, hervorragende Mitarbeiter für die neuen
Stellen gewinnen zu können.“
Auch 2016 mit Beitragsvorteil
Auch für 2016 rechnet die Kasse mit einer Fortsetzung ihrer
Erfolgsgeschichte. „Aktuell gehen das Bundesgesundheitsministerium
und der Spitzenverband der Krankenkassen davon aus, dass es nächstes
Jahr auf breiter Front zu Beitragssatzerhöhungen kommt. Wir sind
überzeugt, dass wir auch dann unsere Marktposition halten und
wahrscheinlich sogar ausbauen können“, so Lempe. Derzeit beträgt der
Beitragsvorteil der hkk gegenüber dem Krankenkassen-Durchschnitt 0,5
Beitragspunkte. Möglich ist dies durch hohe Rücklagen, eine schlanke
Verwaltung und besonders gesundheitsbewusste Mitglieder.
Über die hkk Krankenkasse
Die hkk zählt mit mehr als 395.000 Versicherten (darunter mehr als
293.000 zahlende Mitglieder), 26 Geschäftsstellen und über 2.000
Servicepunkten zu den 20 größten bundesweit geöffneten gesetzlichen
Krankenkassen. Mit einem Zusatzbeitrag von nur 0,4 Prozent (gesamter
Beitrag 15,0 Prozent) ist sie gleichzeitig die günstigste
deutschlandweit wählbare Kasse. Zudem erhielten die Mitglieder im
März 100 Euro hkk-Dividende für 2014.
Auch die Extraleistungen übertreffen den Branchendurchschnitt bei
Weitem: Unter anderem erstattet die hkk zusätzliche Leistungen im
Wert von mehr als 1.000 Euro je Versicherten und Jahr in den
Bereichen Naturmedizin, Schwangerschaft und Vorsorge. Ergänzend
belohnt ein attraktives Bonusprogramm einen gesundheitsbewussten
Lebensstil. Vergünstigte private Zusatzangebote der LVM Versicherung
erweitern den Schutzumfang für besonders anspruchsvolle Kunden. Die
1904 gegründete hkk gehört zum Verband der Ersatzkassen (vdek). Rund
780 MitarbeiterInnen in Bremen und Oldenburg betreuen ein
Ausgabenvolumen von rund 1 Mrd. Euro bei Verwaltungskosten, die mehr
als 20 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen. Die hkk fördert
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und achtet auf einen
nachhaltigen Umgang mit den Umweltressourcen.
Pressekontakt:
hkk Krankenkasse
Martinistr. 26
28195 Bremen
Holm Ay
Tel 0421.3655-1000
Email: presse@hkk.de
www.hkk.de