betrifft: Kfz-Begriffe lernen
Leseprobe zu Kfz-Definitionen in deutscher Sprache und Technisches Woerterbuch Mechatronik unter:
http://tinyurl.com/kkbd7q7
zu kaufen unter:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3000215891
Beispielsweise:
A
ACC (Adaptive Cruise Control; in deutsch: Abstandsregeltempomat) {kfz-Technik}:
Der Abstandsregeltempomat (Adaptive Cruise Control; ACC) ist ein Fahrerassistenzsystem, aufbauend auf den Geschwindigkeitsregler.
ACC bremst und beschleunigt abhängig vom Verkehrsfluss in bestimmten Grenzen selbstständig.
Dazu wird mit Hilfe von ACC mit einem Radarsensor der Raum vor dem Fahrzeug überwacht.
Entdeckt das System ein langsamer vorausfahrendes Fahrzeug, wird die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs so weit reduziert, dass es in einem definierten Abstand bleibt.
Ist die Fahrbahn vor dem eigenen Fahrzeug wieder frei, so wird auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.
B
Bordcomputer (BC) {kfz-Technik}:
Der Bordcomputer ist ein Anzeigengerät im Innenraum eines Fahrzeugs.
Man kann verschiedene Daten abfragen.
Der Bordcomputer wertet Daten aus und zeigt zum Beispiel die Uhrzeit und Datum,
den momentanen Verbrauch und Durchschnittsverbrauch, die Außen- und Innentemperatur,
die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Fahrzeit seit Start und die verbleibende Reichweite des Kraftstoffs im Tank an.
C
CAN-Bus- System {kfz-Technik}:
Die Abkürzung CAN heißt Controller-Area-Network.
Das CAN-Bus-System im Fahrzeug ermöglicht die Vernetzung der elektronischen Baugruppen wie Steuergeräte oder intelligente Sensoren.
Ein Beispiel hierfür ist der Lenkwinkelsensor.
Mit dem CAN-Bus-System wird der Datenaustausch zwischen den Steuergeräten auf einer einheitlichen Plattform durchgeführt.
Vorteile des CAN-Bus-Systems:
a) -Steuergeräte übergreifende Systeme wie z. B. das ESP sind wirtschaftlicher realisierbar.
b) -Systemerweiterungen sind einfacher durchzuführen.
c) -Man kann eine systemübergreifende Diagnose über mehrere Steuergeräte zur gleichen Zeit durchführen.
Im CAN-Bus erkennt man alle Fehler eindeutig. Mit Hilfe eines internen Fehlermanagementes erhält man eine hohe Datensicherheit.
V
Verbrennungsmotor (Benzinmotor) {kfz-Technik}:
Der Benzinmotor verbrennt Benzin als Kraftstoff.
Es kommt zu einer Umwandlung der chemischen Energie in mechanische Energie.
Dies geschieht mit niedrigen Schadstoffausstoß und einem hohen Wirkungsgrad.
Bei einem Benzinmotor startet man die Verbrennung des verdichteten Treibstoffs mit Hilfe einer elektrischen Zündanlage.
Die Wärmeausdehnung des durch die Verbrennung heißen Gases wird benötigt, um einen Kolben zu bewegen.
usw.
Beispiele für Woerterbuch Fachbegriffe aus dem Kfz-Bereich
(ISBN: 3000215891):
Abgasanalysator {kfz} automotive gas analyzer
Achsabstandsabweichung {kfz} axial clearance
Anschlagbolzen {kfz} stop pin
Antriebsrad (Kfz) {kfz}: driven wheel (motor vehicle)
Antriebsrad (Kfz) {kfz}: driven wheel (motor vehicle)
Anzugsmoment {kfz} breakaway torque
aufschaukeln (Kfz) {kfz}: pitch (motor vehicle)
aufschaukeln (Kfz) {kfz}: pitch (motor vehicle)
ausbrechen (Kfz) {kfz}: break away (motor vehicle)
ausbrechen (Kfz) {kfz}: break away (motor vehicle)
Automatikgetriebe (Vollautomatik) {kfz} automatic transmission
Automatikgetriebe {kfz} automatic gearbox
Automatikgetriebe mit Overdrive {kfz} automatic overdrive transmission
Automatisch zuschaltender Allradantrieb {kfz} automatically engaging four wheel drive
Automatisch zuschaltender Allradantrieb {kfz} real-time four wheel drive
Automatische Abstandsregelung {kfz} adaptive cruise control
Batterie {kfz} car battery
Beleuchtung (Kfz) {kfz}: lighting (motor vehicle)
Beleuchtung (Kfz) {kfz}: lighting (motor vehicle)
Blech-Klemmzange (Kfz-Reparatur): sheet metal tool
Blech-Klemmzange (Kfz-Reparatur): sheet metal tool
Bleibatterie (als Starterbatterie in Kfz) {Elektronik}: lead-acid battery
Bleibatterie (als Starterbatterie in Kfz) {Elektronik}: lead-acid battery
Bodenfreiheit (Kfz) {kfz}: ground clearance (motor vehicle)
Bodenfreiheit (Kfz) {kfz}: ground clearance (motor vehicle)
Bordcomputer (Bordrechner) (Fahrdatenrechner ) {kfz} on-board computer
Bordelektrik (elektrische Anlage) {kfz} automotive electric system
Bremsflüssigkeit {kfz} brake fluid
Bremsflüssigkeitsbehälter {kfz} brake-fluid reservoir
Bremsflüssigkeitsstand {kfz} brake-fluid level
Bremsflüssigkeitswarnleuchte {kfz} low brake fluid level warning light
cruise control (system)
Dichtheitsprüfung {kfz} air-tightness test
Diebstahl-Alarmanlage {kfz} theft-deterrent system
Diebstahlschutz {kfz} anti-theft protection
Diebstahlschutz {kfz} theft-deterrence feature
Diebstahlschutz Maßnahmen {kfz} anti theft measures
Diebstahlsicherung (elektronisch) {kfz} theft deterrent (electronic)
Diebstahlsicherung {kfz} theft deterrence
Diebstahlsicherung {kfz} theft protection
Diebstahlwarnanlage {kfz} anti theft alarm
Drehzahl {kfz} rotational speed
Drehzahlmesser (Kfz) {kfz}: revcounter (motor vehicle)
Drehzahlmesser (Kfz) {kfz}: revcounter (motor vehicle)
Druckgefälle (Kraftstoff) {kfz} pressure drop (fuel)
Einklemmsicherung (Kfz) {kfz}: push-in fuse (motor vehicle)
Einklemmsicherung (Kfz) {kfz}: push-in fuse (motor vehicle)
elektrische Abstellvorrichtung, ELAB (elektromagnetische
Abstellvorrichtung) {kfz}: solenoidoperated
shutoff
Elektroabscheider {kfz} electrical separator
Elektroantrieb {kfz} electric power system
Elektromagnet {kfz} electromagnet
elektronisch geregelte Bremsanlage {kfz} electronically controlled braking system, ELB
elektronisch geregelte Fahrwerksabstimmung {kfz} electronically controlled suspension (ECS)
elektronisch geregelter Vergaser {kfz} electronically controlled carburetor
elektronische Antiblockiervorrichtung {kfz} anti-lock braking system (ABS)
Energiehaushalt (Kfz) {kfz}: energy balance (motor vehicle)
Energiehaushalt (Kfz) {kfz}: energy balance (motor vehicle)
ESP, electronic stability program Stabilisierungssystem {kfz}
Fahrdynamik (Kfz) {kfz}: dynamics of vehicular operation
Fahrdynamik (Kfz) {kfz}: dynamics of vehicular operation
Fahrgastzelle {kfz} passenger-cell
Fahrgeräusch {kfz} driving noise
Fahrgeräuschwert {kfz} noise-emissions level
Fahrgeschwindigkeit {kfz} driving speed
Fahrgeschwindigkeit {kfz} road speed
Fahrgeschwindigkeitsregelung (Geschwindigkeitsregelung (Kfz)) {kfz} cruise control (system)
Fahrgeschwindigkeitsregelung (Geschwindigkeitsregelung (Kfz)) {kfz}:
Fahrgestell {kfz} chassis frame
Fahrverhalten (Kfz) {kfz}: driveability (motor vehicle)
Fahrverhalten (Kfz) {kfz}: driveability (motor vehicle)
Fahrzeugabmessungen {kfz} vehicle dimensions
Fensterantrieb {kfz} power-window drive
Fensterheber {kfz} power-window unit
Flankenspiel (Zahnrad) {kfz} backlash (gear)
Gabelhebel (Starter) {kfz} fork lever (starter)
Generator (Drehstromgenerator) {kfz} alternator
Geradeauslauf (Kfz) {kfz}: straight-running stability (motor vehicle)
Geradeauslauf (Kfz) {kfz}: straight-running stability (motor vehicle)
Getriebeölwanne {kfz} transmission oil pan
Hochdruck {kfz} high pressure
Hochdruckbetrieb {kfz} high-pressure operation
Hochdruck-Bremsanlage {kfz} high-pressure braking system
Höhenverstellgetriebe {kfz} height adjustment gearing
Hub {kfz} lift
Hub {kfz} stroke
Hub am Förderende {kfz} stroke at end of delivery
Hubanschlag {kfz} lift-stop
Hubraum (Verbrennungsmotor) {kfz} piston displacement (IC engine)
Hubraumleistung {kfz} power output per liter
Hubschieber (Regelschieber) {kfz} control sleeve
Hubschieber- Reiheneinspritzpumpe (PE) {kfz} control-sleeve in-line fuelinjection pump (PE)
Hubschieberelement {kfz} control-sleeve element
Hubschieberstellwerk {kfz} control-sleeve actuator
Hubschieber-Verstellwelle {kfz} control-sleeve shaft
Hydrauliköle {Hydraulik} hydraulic oils
Innenbackenbremse {kfz} internal-shoe brake
Innenraumüberwachung (Kfz) {kfz}: intrusion detection (motor vehicle)
Innenraumüberwachung (Kfz) {kfz}: intrusion detection (motor vehicle)
Kardanwelle (bei Kfz zwischen Getriebe u. Achsdifferential) {kfz}: propeller shaft
Kardanwelle (bei Kfz zwischen Getriebe u. Achsdifferential) {kfz}: propeller shaft
Kompressionsendtemperatur {kfz} final compression temperature
Kontrollanzeige {kfz} Warning indicator
Kühlmittel {kfz} engine coolant
Lagerspiel {kfz} bearing clearance
Längsgeschwindigkeit (Kfz- Dynamik) {kfz}: longitudinal velocity (vehicle dynamics)
Längsgeschwindigkeit (Kfz- Dynamik) {kfz}: longitudinal velocity (vehicle dynamics)
lenkbar (Kfz) {kfz}: steerable (motor vehicle)
lenkbar (Kfz) {kfz}: steerable (motor vehicle)
Lenkradmoment (Kfz-Dynamik) {kfz}: steering-wheel force (vehicle dynamics)
Lenkradmoment (Kfz-Dynamik) {kfz}: steering-wheel force (vehicle dynamics)
Lenkwinkel (Kfz-Dynamik) {kfz}: steering angle (vehicle dynamics)
Lenkwinkel (Kfz-Dynamik) {kfz}: steering angle (vehicle dynamics)
Lenkwinkelsprung (Kfz- Dynamik) {kfz}: sudden steering input (vehicle dynamics)
Lenkwinkelsprung (Kfz- Dynamik) {kfz}: sudden steering input (vehicle dynamics)
Motorelektrik {kfz} engine electrical systems
Motoröl {kfz} Engine oil
Motorölkreislauf (Motorschmieröl- Kreislauf) (Schmierölkreislauf) {kfz} engine lubeoil circuit
Nickwinkel (Kfz Dynamik) {kfz}: pitch angle (vehicle dynamics)
Nickwinkel (Kfz Dynamik) {kfz}: pitch angle (vehicle dynamics)
öl {kfz} oil
Oszilloskop {Messen-Steuern-Regeln} oscilloscope
Positionsgeber (elektronische Zündung) {kfz} reference mark sensor
Quergeschwindigkeit (Kfz- Dynamik) {kfz}: lateral velocity (vehicle dynamics)
Quergeschwindigkeit (Kfz- Dynamik) {kfz}: lateral velocity (vehicle dynamics)
Querstabilitätsachse (Kfz- Dynamik) (Rollachse) (Wankachse) {kfz}: roll axis (vehicle dynamics)
Querstabilitätsachse (Kfz- Dynamik) (Rollachse) (Wankachse) {kfz}: roll axis (vehicle dynamics)
Reibmoment {kfz} friction torque
Reifen {kfz} tire
Reifen- Drahteinlage {kfz} beat of tire
Reifenabmessungen {kfz} tire dimensions
Reifendruck-Kontrollsystem {kfz} tire safety system (automotive)
Reifendruckmesser {kfz} tire pressure gauge
Reifendrucksensor {kfz} tire pressure sensor (automotive)
Reinigungsadditiv (Benzin) {kfz} detergent additive (gasoline)
schmieren {kfz} lubricate to
Schmierfett {kfz} lubricating grease
Schmiermittel {Mechanik} lubrication solvent
Schräglaufwinkel (Kfz-Dynamik) {kfz}: slip angle (vehicle dynamics)
Schraubachse (Kfz) {kfz} axis of rotation (motor vehicle)
Schraubachse (Kfz) {kfz}: axis of rotation (motor vehicle)
Schwimmwinkel (Kfz-Dynamik) {kfz}: float angle (vehicle dynamics)
Sicherungseinsatz {Elektronik} fuse link
Sicherungseinsatz {Elektronik} fuse plug
starten mit Starthilfekabel {kfz} jump-start
Starterdrosselklappe {kfz} starting butterfly valve
Starterklappe {kfz} choke plate
Starterklappe {kfz} choke valve
Steuerzeit (Stellzeit) {kfz} control time
Steuerzeitenumschaltung {kfz} control-time switching
Stoßdämpfer (Kfz) {kfz}: shock absorber (motor vehicle)
Sturzwinkel (Kfz-Dynamik) {kfz}: camber angle (vehicle dynamics)
Temperaturgeber-Warnkontakt {kfz} temperature transmitter warning contact
übersteuern (Kfz) {kfz}: oversteer (motor vehicle)
Ãœbertragungsverhalten (Kfz) {kfz}: response (motor vehicle)
Ventilspiel {Mechanik} valve clearance
Verstellantrieb {kfz} servo unit
Vorgelegewelle gegenlenken (Kfz) (gegensteuern) {kfz}: countersteer (motor vehicle)
Vortrieb (Kfz) {kfz}: accelerative force (motor vehicle)
Wankwinkel (Kfz-Dynamik) {kfz}: roll angle (vehicle dynamics)
wartungsarm {kfz} low-maintenance
usw.
Besten Dank fuer Ihre Aufmerksamkeit
Impressum:
http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de
ebooks Technische Woerterbuecher + Lexika mechatronik elektronik edv unter:
http://www.amazon.de/Markus-Wagner/e/B005WGHCEO
Verlag Lehrmittel-Wagner
Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik
Markus Wagner
Im Grundgewann 32a
Germany – 63500 Seligenstadt
USt-IdNr: DE238350635
Weitere Informationen unter:
http://auto-lexikon-kfz-uebersetzung.jimdo.com/demo-definitionen-lexikon-begriffe-auto-kfz-kraftfahrzeugtechnik/