Hilfsbereite Großeltern – Umfrage: Fast ein Drittel der Omas und Opas in Deutschland betreut die Enkel mindestens einmal in der Woche

Egal ob Mutter und Vater arbeiten müssen,
zusammen ins Kino gehen wollen oder Freunde besuchen möchten – oft
helfen Oma und Opa aus und passen auf den Nachwuchs auf. Fast ein
Drittel (32,8 Prozent) der Großmütter und Großväter in Deutschland
betreut die Enkelkinder nach eigenen Angaben mindestens einmal pro
Woche. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins „Baby und Familie“ hervor. Von den jüngeren
Großeltern zwischen 40 und 59 Jahren passt demnach sogar fast jeder
Zweite (45,9 Prozent) mindestens an einem Tag oder Abend in der Woche
auf den oder die Enkel auf. 28,0 Prozent aller Großmütter und
Großväter in Deutschland geben ferner an, dass sie ihre Enkelkinder
häufig in den Schul- oder Kindergartenferien betreuen. Knapp ein
Viertel der Omas und Opas (23,3 Prozent) würde auf die Enkel der
Umfrage zufolge gerne häufiger aufpassen, schafft es aber körperlich
nicht mehr.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
551 Frauen und Männern mit mindestens einem Enkelkind.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Baby und Familie“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de