Das Internationale Materialdatensystem – seit Jahren Standard in der Automobilindustrie – setzt sich nun auch in der Nutzfahrzeugindustrie durch. Immer mehr Nutzfahrzeughersteller treten dem IMDS bei und fordern die Einstellung der Materialdaten von ihren Lieferanten. Bei der Umsetzung stoßen die Nutzfahrzeugzulieferer auf vielschichtige Schwierigkeiten. Viele der Lieferanten und Unterlieferanten haben noch nie Materialdaten in dieser Tiefe zusammengestellt. Einige der Unternehmen, die für den Nutzfahrzeugbereich Komponenten und Baugruppen liefern, stellen diese nur für eine ganz spezielle Applikation und nur in kleinen Stückzahlen her. Sie sehen sich mit der IMDS Fragestellung völlig überfordert. Im Speziellen ist die Nutzfahrzeugindustrie mit folgenden Problemen konfrontiert:
• Prozesse zur Umsetzung der IMDS Anforderungen sind oftmals nur unzureichend vorhanden
• IMDS Ressourcen (personell wie finanziell) sind nicht vorhanden oder geplant
• Kompetenzen zur Materialdatenbearbeitung und -kommunikation sind nicht durchgängig vorhanden
• Eine unmittelbare/mittelbare Notwendigkeit zur IMDS Bearbeitung wird nicht gesehen
• Das IMDS ist nur selten Vertragsbestandteil
Um die Nutzfahrzeugindustrie bei der Umsetzung der IMDS Anforderungen zu unterstützen, bietet tec4U folgende Lösungsansätze an:
• IMDS Prozessaudit und IMDS Datenstrukturanalyse
• IMDS Datenrecherche, IMDS Dateneingabe, IMDS Datenversendung
• Prototypen IMDS
• Chemische Analysen (Analytik)
• IMDS Workshop und REACH Workshop
• SVHC Überwachung (REACH Kandidatenliste)
Weitere Informationen unter http://www.tec4u.com/de/nutzfahrzeuge-imds.html